Pregled bibliografske jedinice broj: 98337
Wege zur Mehrsprachigkeit
Wege zur Mehrsprachigkeit // 4. Internationale Zagreber Konferenz / Biškupić, Gehrmann, Horvatić-Čajko, Puović, Schroen (ur.).
Zagreb: Kroatischer Deutschlehrerverband, 2002. str. 46-49 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), stručni)
CROSBI ID: 98337 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wege zur Mehrsprachigkeit
(A Way to Multilingualism)
Autori
Karačić, Geriena
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), stručni
Izvornik
4. Internationale Zagreber Konferenz
/ Biškupić, Gehrmann, Horvatić-Čajko, Puović, Schroen - Zagreb : Kroatischer Deutschlehrerverband, 2002, 46-49
Skup
Europa-Mitteleuropa-Mittelmeerraum.Mehrsprachigkeit als Voraussetzung kultureller Vielfalt und Integration in Europa
Mjesto i datum
Zagreb, Hrvatska, 25.10.2001. - 27.10.2001
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Mehrsprachigkeit; Kollokation; Prototyp; kontrastive Linguistik; Übersetzungsäquivalent
(multilingulism; collocation; prototype; contrastive linguistics; adjecitvs; equivalent of translation)
Sažetak
Die Mehrsprachigkeit ist im Rahmen der Globalisierung der Wirtschaft, der Mobilität der Menschen und der unterschiedlichsten Migrationsbewegungen unumgänglich. Die Stellenangebote in unseren Tageszeitungen bezeugen dies. Die Fremdsprachenkenntnis soll über das Englische hinausgehen, wegen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen spielt die deutsche Sprache eine wichtige Rolle. Das Sprachgefühl für unsere kroatische Muttersprache kann den Erwerb der deutschen Sprache erleichtern. Bei der Textproduktion stellen Kollokationen ein Hauptproblem dar. Diese Wortverbindungen können dem fortgeschrittenen Fremdsprachenlerner durch die kontrastive Darstellung erleichtert werden, indem ihm die prototypische Bedeutung des Wortes sowie sein konzeptuelles Schema bewußt werden. Das Erlernen von Kollokationen kann vereinfacht und Interferenzen vermieden werden. So finden linguistische Analysen in der Praxis des Fremdsprachenunterrichts ihre Anwendung und tragen zur Mehrsprachigkeit bei, die ein Eckstein auf dem Weg nach Europa ist.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA