Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 966231

Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften


Starčević, Linda
Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften, 2018., diplomski rad, diplomski, Filozofski fakultet, Zagreb


CROSBI ID: 966231 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften
(The Metaphor Analysis on the Example of Advertisements in German Women's Magazines)

Autori
Starčević, Linda

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Filozofski fakultet

Mjesto
Zagreb

Datum
07.11

Godina
2018

Stranica
43

Mentor
Ščukanec, Aleksandra ; Lütze-Miculinić, Marija

Ključne riječi
Metapher, Werbeanzeigen, Frauenzeitschriften
(metaphor, advertisements, women's magazines)

Sažetak
Die Werbung ist ein sehr aktuelles Thema, weil sie uns überall begleitet. Heutzutage sieht man jeden Tag zahlreiche Werbungen, obwohl das viele wegen der Informationsflut nicht bemerken. Werbungen gibt es in Zeitschriften, im Fernsehen, Radio und Internet, und sogar auf der Straße. Das Hauptinteresse dieser Arbeit besteht darin, am Beispiel der Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften zu zeigen, wie Metaphern in der Werbung eingesetzt werden. Werbeanzeigen, die in dieser Diplomarbeit analysiert werden, sind aus folgenden sechs deutschen Frauenzeitschriften entnommen: Freundin, Tina, Petra, Lisa, Für Sie und Bild der Frau. Alle Frauenzeitschriften sind aus dem Jahr 2018. Zuerst wird erklärt, was eine Metapher ist, welche Arten von Metaphern es gibt und warum sie in einem Sprachsystem äußerst wichtig sind. Dann werden die Ziele und die Strategien der Werbung betrachtet. Weiterhin gehe ich anhand der Metaphernanalyse die Frage nach, wie oft Metaphern in Werbeanzeigen vorkommen und welche Folgen die Verwendung der Metaphern als Kommunikationsmittel auf das Konsumverhalten haben kann. Die Hypothese ist, dass die Charakteristiken der Werbung und die Werbeziele einigen Funktionen der Metapher sehr ähnlich sind. Es ist auch zu erwarten, dass es einige Regelmäßigkeiten bezüglich der Art der Metaphern in Werbeanzeigen gibt und das Ziel der Metaphernanalyse ist zu zeigen, welche Regelmäßigkeiten das sind. Schließlich geht es darum, wie man sprachwissenschaftliche Kenntnisse bezüglich der Metaphern in Werbungen im Unterricht verwenden kann.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Aleksandra Ščukanec (mentor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

darhiv.ffzg.unizg.hr

Citiraj ovu publikaciju:

Starčević, Linda
Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften, 2018., diplomski rad, diplomski, Filozofski fakultet, Zagreb
Starčević, L. (2018) 'Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften', diplomski rad, diplomski, Filozofski fakultet, Zagreb.
@phdthesis{phdthesis, author = {Star\v{c}evi\'{c}, Linda}, year = {2018}, pages = {43}, keywords = {Metapher, Werbeanzeigen, Frauenzeitschriften}, title = {Metaphernanalyse am Beispiel von Werbeanzeigen in deutschen Frauenzeitschriften}, keyword = {Metapher, Werbeanzeigen, Frauenzeitschriften}, publisherplace = {Zagreb} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Star\v{c}evi\'{c}, Linda}, year = {2018}, pages = {43}, keywords = {metaphor, advertisements, women's magazines}, title = {The Metaphor Analysis on the Example of Advertisements in German Women's Magazines}, keyword = {metaphor, advertisements, women's magazines}, publisherplace = {Zagreb} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font