Pregled bibliografske jedinice broj: 947460
Literatur archiviert Wahrheiten, welche kein Geschichtsdokument artikulieren kann" - Zur Rezeption Christa Wolfs in Kroatien und anderen Ländern Ex-Jugoslawiens nach 1989
Literatur archiviert Wahrheiten, welche kein Geschichtsdokument artikulieren kann" - Zur Rezeption Christa Wolfs in Kroatien und anderen Ländern Ex-Jugoslawiens nach 1989 // Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel. Neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf / Hornig, Therese ; Gansel, Carsten (ur.).
Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg VBB, 2015. str. 171-184
CROSBI ID: 947460 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Literatur archiviert Wahrheiten, welche kein Geschichtsdokument artikulieren kann" - Zur Rezeption Christa Wolfs in Kroatien und anderen Ländern Ex-Jugoslawiens nach 1989
("Literature archives truths which no historical document is able to articulate" - To the reception of Christa Wolf in Croatia and other countries of former Yugoslavia after 1989)
Autori
Žagar-Šoštarić, Petra
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel. Neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf
Urednik/ci
Hornig, Therese ; Gansel, Carsten
Izdavač
Verlag für Berlin-Brandenburg VBB
Grad
Berlin
Godina
2015
Raspon stranica
171-184
ISBN
978-3-945256-27-5
Ključne riječi
Rezeption, Literaturübersetzen, Deutschland nach 1989, Kroatien nach 1990
(Reception, Literary Translation, Germany after 1989, Croatia after 1990,)
Sažetak
Mit dem Zerfall Jugoslawiens verlor auch die damalige (serbokroatische) Landessprache an Bedeutung. Dieser Umstand ist für die Rezeption des Werkes von Christa Wolf im ehemaligen Jugoslawien von entscheidender Bedeutung, denn die bis dahin offizielle serbokroatische Sprache teilte sich ebenfalls in die jeweiligen Sprachen der neu entstandenen Staaten auf. So sprach man ab 1991 von der serbischen, der kroatischen, der montenegrinischen und der bosniakischen/bosnischen Sprache. Die slowenische Sprache blieb – wie bereits zuvor – als selbstständige Landessprache erhalten. Da angesichts der Presselandschaft und der Veränderungen im Literaturbetrieb, die vor allem nach dem Zerfall des ehemaligen jugoslawischen Staates erfolgten, das Internet eine besondere Rolle einzunehmen begann, ist ein Teil der Beiträge über Christa Wolf nur online zugänglich. Daher geht es nachfolgend vor allem um Beiträge, die a) in renommierten kroatischen wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen sind und b) zunächst in Wochen- und Monatszeitschriften wie auch in der Tagespresse publiziert wurden , aber auch c) um solche, die nur im Internet erschienen. Für jedes Land soll einzeln nachgezeichnet werden, welche Texte von Christa Wolf nach 1989 übersetzt worden sind und welche Aspekte in den Beiträgen eine Rolle spielten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost