Pregled bibliografske jedinice broj: 947333
Sträflingscamp und Liebesgrotte. Die kroatischen Inselfantasien von Hans und Otto Gross
Sträflingscamp und Liebesgrotte. Die kroatischen Inselfantasien von Hans und Otto Gross // Inseln / Brittnacher, Hans Richter (ur.).
München: Edition text+kritik, 2017. str. 190-199
CROSBI ID: 947333 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Sträflingscamp und Liebesgrotte. Die kroatischen
Inselfantasien von Hans und Otto Gross
(Camp for convicts and love cave. The Croatian
Island-phantasies of Hans and Otto Gross Croatian)
Autori
Žagar-Šoštarić, Petra
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Inseln
Urednik/ci
Brittnacher, Hans Richter
Izdavač
Edition text+kritik
Grad
München
Godina
2017
Raspon stranica
190-199
ISBN
978-3-86916-520-2
Ključne riječi
Strafkolonien, kroatische Inseln, Kultur und Geschichte, Vater-Sohn Konflikt
(Camp for convicts ; Croatian Islands ; Culture and History ; Father-Son Conflict)
Sažetak
Hans Gross, Professor für Kriminologie an der Universität in Graz und einer der weltweit führenden Persönlichkeiten in diesem Bereich, unter anderem gilt er als Gründer der modernen Kriminologie. Er reformierte das Strafrecht und sah die (kroatischen) Inseln als fruchtbaren Boden für seine Projekte im Bereich der Justiz und der Psychoanalyse. Sein Sohn, Otto Gross, Schüler Sigmund Freuds, war Psychiater. Die Forschungsschwerpunkte der beiden Gross gingen allmählich durch ihren Vater-Sohn Konflikt auseinander, was sich deutlich in ihren (kroatischen) Inselplänen spiegelt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Interdisciplinarne humanističke znanosti