Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 945942

Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Phänotypisierung.


Scholz, Armin; Kušec, Goran; Bernau, Maren
Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Phänotypisierung. // Nova acta Leopoldina. Supplementum, 121 (2016), 409; 21-31 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 945942 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Phänotypisierung.
(Physical foundations of non-invasive techniques for in-vivo phenotyping)

Autori
Scholz, Armin ; Kušec, Goran ; Bernau, Maren

Izvornik
Nova acta Leopoldina. Supplementum (0369-4771) 121 (2016), 409; 21-31

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Nicht-invasive Techniken ; phänotypische Daten ; Körperzusammensetzung ; Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie ; Magnetresonanztomographie
(Non-invasive techniques ; phenotypical data ; carcass composition ; dual energy X-ray absorptiometry ; magnetic resonance imaging)

Sažetak
Nicht-invasive Techniken wie beispielsweise Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie (DXA) und Magnetresonanztomographie (MRT) basieren hauptsächlich auf der Entwicklung von elektronisch und Computer-gesteuerten Methoden um z.# vj.vo objektive phänotypische Daten zu liefem. Der Vorzug für eine spezifische Technik hängt von der Zieltierart ab -kombiniert mit technischen und praktischen Aspekten wie Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Kosten, B eweglichkeit Geschwindigkeit, Praktikabilität, Sicherheit sowie der Notwendigkeit von Fixierung oder/und Sedation. DXA beruht auf der gewebespezifischen Schwächung der ionisierenden Röntgenphotonen auf einem niedrigen und einem hohen Energieniveau und liefert phänotypische 2D-Daten zu Knochenmineralgehalt (g) , Knochenmineraldichte (g/cm2), Fettgewebe (g) und Magerweichgewebe (g). Die MRT beruht auf der Nettomagnetisierung von Protonen in einem magnetischen Feld. Die durch den Kemspin charakterisierten Protonen liefem zeitabhängige Signale (T1 : Spin-Gitter-, T2: Spin-Spin- Interaktion) nach einer Energiezufuhr mittels Radiofrequenzwellen bei der Resonanz-bzw. Larmor- Frequenz der interessierenden Atomkerne im dreidimensionalen Koordinatensystem. Die resultierenden Spannungsausschläge dienen der Erzeugung einer Serie von 2D-Bildem, die letztendlich in einer 3D-Volumeninformation resultiert, die die Körperzusammensetzung, Organe oder Köpergewebe charakterisieren hilft. Im Vergleich der zwei Techniken ist MRT die genauere zur Ermittlung der Gewebe- bzw. örperzusammensetzung und bietet mehr Einsatzmöglichkeiten, während DXA-Scans sofort phänotypische Ergebnisse liefem.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Poljoprivreda (agronomija)



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Fakultet agrobiotehničkih znanosti Osijek

Profili:

Avatar Url Goran Kušec (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Scholz, Armin; Kušec, Goran; Bernau, Maren
Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Phänotypisierung. // Nova acta Leopoldina. Supplementum, 121 (2016), 409; 21-31 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Scholz, A., Kušec, G. & Bernau, M. (2016) Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Phänotypisierung.. Nova acta Leopoldina. Supplementum, 121 (409), 21-31.
@article{article, author = {Scholz, Armin and Ku\v{s}ec, Goran and Bernau, Maren}, year = {2016}, pages = {21-31}, keywords = {Nicht-invasive Techniken, ph\"{a}notypische Daten, K\"{o}rperzusammensetzung, Dualenergie-R\"{o}ntgenabsorptiometrie, Magnetresonanztomographie}, journal = {Nova acta Leopoldina. Supplementum}, volume = {121}, number = {409}, issn = {0369-4771}, title = {Physikalische Grundlagen der nicht-invasiven Techniken wie Dualenergie- R\"{o}ntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie zur In-vivo- Ph\"{a}notypisierung.}, keyword = {Nicht-invasive Techniken, ph\"{a}notypische Daten, K\"{o}rperzusammensetzung, Dualenergie-R\"{o}ntgenabsorptiometrie, Magnetresonanztomographie} }
@article{article, author = {Scholz, Armin and Ku\v{s}ec, Goran and Bernau, Maren}, year = {2016}, pages = {21-31}, keywords = {Non-invasive techniques, phenotypical data, carcass composition, dual energy X-ray absorptiometry, magnetic resonance imaging}, journal = {Nova acta Leopoldina. Supplementum}, volume = {121}, number = {409}, issn = {0369-4771}, title = {Physical foundations of non-invasive techniques for in-vivo phenotyping}, keyword = {Non-invasive techniques, phenotypical data, carcass composition, dual energy X-ray absorptiometry, magnetic resonance imaging} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font