Pregled bibliografske jedinice broj: 930777
Zum Gebrauch der Konjunktion 'und' in schriftlichen Produktionen kroatischer DaF- Lernender
Zum Gebrauch der Konjunktion 'und' in schriftlichen Produktionen kroatischer DaF- Lernender // Strani jezici : časopis za primijenjenu lingvistiku, 46 (2018), 1-2; 41-63 (domaća recenzija, prethodno priopćenje, znanstveni)
CROSBI ID: 930777 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zum Gebrauch der Konjunktion 'und' in schriftlichen Produktionen kroatischer DaF- Lernender
(On the use of 'und' in essays written by Croatian learners of German as a foreign language)
Autori
Pon, Leonard ; Kramarić, Martina
Izvornik
Strani jezici : časopis za primijenjenu lingvistiku (0351-0840) 46
(2018), 1-2;
41-63
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, prethodno priopćenje, znanstveni
Ključne riječi
Deutsch als Fremdsprache ; Diskurskompetenz ; Kohäsion ; die Konjunktion 'und'
(German as a foreign language ; discourse competence ; cohesion ; conjunction 'und')
Sažetak
Der Beitrag setzt sich mit dem Gebrauch der am häufigsten benutzten, universalen Konjunktion und in den Aufsätzen kroatischer DaF-Lernender auseinander. Es wird behauptet, dass Diskurskompetenz diejenige (Teil)Komponente der kommunikativen Kompetenz ist, die beim Fremdsprachenlernen die größten Schwierigkeiten bereitet. Zwei grundlegende Elemente der Diskurskompetenz sind Kohäsion und Kohärenz. Kohäsion bezieht sich auf den Gebrauch der sog. Kohäsionsmittel, die für die Herstellung der Verbindungen zwischen Textteilen auf Textoberfläche verantwortlich sind. Konjunktionen stellen einen Typ der Kohäsionsmittel dar. Der vorliegende Beitrag untersucht den Gebrauch der deutschen Konjunktion und in den Aufsätzen kroatischer DaF-Lernender. Nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (weiter im Text: GERS) verbinden sich niedrigere Niveaustufen der Diskurskompetenz mit dem Gebrauch einer geringen Anzahl an Konjunktionen, während auf höheren Stufen in diesem Bereich Fortschritte zu verzeichnen sind. Die Lernenden gebrauchen dann nämlich mehr Konjunktionen und sie benutzen sie auch angemessen. Die Analyse beleuchtet die Entwicklung der Diskurskompetenz etwas näher, indem sie Ergebnisse bezüglich der Vorkommenshäufigkeit und der Angemessenheit des Gebrauchs von und liefert. Neben der qualitativen Analyse wird versucht, Gründe aufzudecken, die zu Schwierigkeiten im Gebrauch der Konjunktion und möglicherweise führen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek,
Sveučilište J. J. Strossmayera u Osijeku
Profili:
Leonard Pon
(autor)