Pregled bibliografske jedinice broj: 926805
Die Ironie bei Wolfram von Eschenbach und Mavro Vetranović Čavčić
Die Ironie bei Wolfram von Eschenbach und Mavro Vetranović Čavčić // Ironie in Philosophie, Literatur und Recht / Frischmann, Bärbel (ur.).
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. str. 55-68
CROSBI ID: 926805 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Ironie bei Wolfram von Eschenbach und Mavro Vetranović Čavčić
(The irony in the works of Wolfram von Eschenbach and Mavro Vetranović Čavčić)
Autori
Sambunjak, Zaneta
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Ironie in Philosophie, Literatur und Recht
Urednik/ci
Frischmann, Bärbel
Izdavač
Königshausen & Neumann
Grad
Würzburg
Godina
2014
Raspon stranica
55-68
ISBN
978-3-8260-5330-6
Ključne riječi
Ironie, Wolfram von Eschenbach, Mavro Vetranović Čavčić
(Irony, Wolfram von Eschenbach, Mavro Vetranović Čavčić)
Sažetak
Die Ironie, die an den Beispielen von Wolframs von Eschenbachs Cundrîe, Parzivâl und Mavro Vetranovićs Pelegrin gezeigt wurde, kann als Beweis dafür angesehen werden, dass die kroatische Renaissanceliteratur dem Geiste der mittelalterlichen europäischen Literatur folgt, und zwar nicht nur der italienischen- diese Meinung überwiegt bei den kroatischen Literaturhistorikern und Theoretikern-, sondern auch der deutschen mittelalterlichen Literatur.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost