Pregled bibliografske jedinice broj: 926722
Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie
Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie / Zelić, Tomislav ; Sambunjak, Zaneta ; Lützeler, Paul Michael (ur.). Tübingen: Stauffenburg, 2017 (Urednička knjiga)
CROSBI ID: 926722 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Hermann Broch im Kontext der Donaumonarchie
(Hermann Broch in the context of the Danube monarchy)
Urednik/ci
Zelić, Tomislav ; Sambunjak, Zaneta ; Lützeler, Paul Michael
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Uredničke knjige, urednička knjiga, znanstvena
Izdavač
Stauffenburg
Grad
Tübingen
Godina
2017
Stranica
260
ISBN
978-3-95809-326-3
Ključne riječi
Hermann Broch, Donaumonarchie
(Hermann Broch, Danube Monarchy)
Sažetak
Hermann Brochs kulturelle Sozialisation ist ohne den Kontext der Donaumonarchie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht denkbar. Krise und Untergang des Habsburger Reiches gaben das Modell ab für Brochs zeitkritische Diagnose des Wertzerfalls, den er rückblickend im Exil in seiner Studie “Hofmannsthal und seine Zeit” explizierte und bereits in der Essayfolge “Zerfall der Werte” 1932 in Hinsicht auf Deutschland und Europa reflektiert hatte. Von den frühen literarischen Gelegenheitsarbeiten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg über seine Romantrilogie “Die Schlafwandler” und den Gedichten aus der Zwischenkriegsepoche bis zu seinen Exilarbeiten “Der Tod des Vergil”, “Psychische Selbstbiographie” und “Massenwahntheorie”: überall wirken die Erfahrungen aus den Ländern der Doppelmonarchie nach. Auch in den Kaiserbildern des Autors, seinem Interesse an dem Autor Italo Svevo sowie im Verständnis des polyhistorischen Dilettantismus werden diese Spuren sichtbar
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Sveučilište u Zadru