Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 922371

TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN


Frigelj, Ivona
TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN, 2016., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb


CROSBI ID: 922371 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN
(Team Teaching in German language instruction - possibilities and limitations of implementation in Croatian schools)

Autori
Frigelj, Ivona

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Učiteljski fakultet

Mjesto
Zagreb

Datum
14.07

Godina
2016

Stranica
68

Mentor
Petravić, Ana

Neposredni voditelj
Šenjug Golub, Ana

Ključne riječi
Grundschule, Fremdsprachenunterricht, Deutsch als Fremdsprache, Unterrichtsform, Teamteaching, empirische Untersuchung, qualitative Methode, Interview
(Primary school, language teaching, German as a foreign language, teaching method, team teaching, empirical study, qualitative method, interview)

Sažetak
Die Unterrichtsform Teamteaching bietet unterschiedliche Möglichkeiten und Chancen im schulischen Unterricht u.a. beim Erlernen der Fremdsprache. Die aus Amerika stammende Unterrichtsform hat ebenso in Schulsystemen in Westeuropa ihren Platz gefunden. Wie auch jede andere Unterrichtsform, die sich aus politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Gründen mit der Zeit ändert, entwickelte sich das Teamteaching und passte sich der aktuellen Situation im Schulwesen, bzw. in der Bildung an. Um einen effektiven Unterricht, der eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen und Schüler/-innen ermöglicht, sollten unterschiedliche organisatorische und unterrichtsbezogene Aspekte erfüllt sein. In der Verbindung mit Schul- und Unterrichtsentwicklung, bietet das Teamteaching viele Vorteile an. Diese beruhren auf respektvoller Beziehung zwischen der Lehrperson und den Schüler/-innen und auf der gemeinsamen Arbeit nach Bedürfnissen und Interessen der Schüler/-innen. Jedoch ist in kroatischen Grundschulen die Unterrichtsform Teamteaching vernachlässigt, hauptsächlich wegen finanziellen Gründen. Es gibt Wege zur Einführung dieser Unterrichtform, die viele Möglichkeiten für die Verbesserung des Unterrichts anbieten. Demzufolge beschäftigt sich diese Arbeit mit den Möglichkeiten und Grenzen der Unterrichtsform Teamteaching im DaF-Unterricht an kroatischen Grundschulen. Der erste Schwerpunkt der Arbeit wurde auf die Darstellung der Unterrichtsform Teamteaching hinsichtlich der historischen Entwicklung und des Prozesses der Teamentwicklung durch Phasen gelegt. Hierzu gehören auch organisatorische und unterrichtsbezogene Aspekte sowie Wirkungen und Ziele dieser Unterrichtsform. Dabei wurde der besondere Fokus auf den Unterricht Deutsch als Fremdsprache gerichtet. Der zweite Schwerpunkt der Arbeit umfasst die empirische Untersuchung der Meinungen und Kenntnisse der kroatischen Lehrpersonen über das Teamteaching im DaF-Unterricht. Parallel wurden auch österreichische Lehrpersonen befragt, die jahrelang an solcher Unterrichtsform teilnehmen, um zu erforschen, wie die Erfahrung in diesem Bereich die Meinung der Befragten beeinflusst. Die Untersuchung wurde mittels der qualitativen Methode des Interviews durchgeführt. Die Meinungen und Kenntnisse zum Begriff des Teamteaching sowie die Erfahrungen der Lehrkräfte mit dem Teamteaching und die Merkmale dieser Unterrichtsform aus der Lehrerperspektive wurden gesammelt und analysiert. Es hat sich erwiesen, dass die kroatischen Lehrpersonen wenig Erfahrung im Teamteaching haben. Ebenso wurde ermittelt, dass die österreichischen Lehrpersonen über mehr Informationen zum Teamteaching verfügen. Weiterhin wurde festgestellt, dass die österreichischen Lehrpersonen mehr Vorteile in der Unterrichtsform Teamteaching sehen als die kroatischen Lehrpersonen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Interdisciplinarne humanističke znanosti, Obrazovne znanosti (psihologija odgoja i obrazovanja, sociologija obrazovanja, politologija obrazovanja, ekonomika obrazovanja, antropologija obrazovanja, neuroznanost i rano učenje, pedagoške discipline)



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Ana Petravić (mentor)

Avatar Url Ana Šenjug Krleža (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Frigelj, Ivona
TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN, 2016., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb
Frigelj, I. (2016) 'TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN', diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb.
@phdthesis{phdthesis, author = {Frigelj, Ivona}, year = {2016}, pages = {68}, keywords = {Grundschule, Fremdsprachenunterricht, Deutsch als Fremdsprache, Unterrichtsform, Teamteaching, empirische Untersuchung, qualitative Methode, Interview}, title = {TEAMTEACHING IM DaF-UNTERRICHT – M\"{O}GLICHKEITEN UND GRENZEN DER ANWENDUNG IN DEN KROATISCHEN SCHULEN}, keyword = {Grundschule, Fremdsprachenunterricht, Deutsch als Fremdsprache, Unterrichtsform, Teamteaching, empirische Untersuchung, qualitative Methode, Interview}, publisherplace = {Zagreb} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Frigelj, Ivona}, year = {2016}, pages = {68}, keywords = {Primary school, language teaching, German as a foreign language, teaching method, team teaching, empirical study, qualitative method, interview}, title = {Team Teaching in German language instruction - possibilities and limitations of implementation in Croatian schools}, keyword = {Primary school, language teaching, German as a foreign language, teaching method, team teaching, empirical study, qualitative method, interview}, publisherplace = {Zagreb} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font