Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 919521

Kämpfe der Frauen und die politische Ökonomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerität


Čakardić, Ankica
Kämpfe der Frauen und die politische Ökonomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerität // Das Argument, 317 (2016), 3; 362-373 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 919521 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Kämpfe der Frauen und die politische Ökonomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerität
(Women's Struggles and Political Economy: From Yugoslav Self-management to Neoliberal Austerity)

Autori
Čakardić, Ankica

Izvornik
Das Argument (0004-1157) 317 (2016), 3; 362-373

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Frauenkämpfe ; Frauenantifaschistische Front ; Übergang ; Neoliberalismus
(women's struggles ; Women’s Antifascist Front ; transition ; neoliberalism)

Sažetak
In diesem Beitrag zeichne ich die Kämpfe der Frauen im Zeitraum von der jugo- slawischen Selbstverwaltung bis zu den Austeritätsregimen nach, die heute die Gesellschaften des Balkans bestimmen. Obwohl die Literatur zur Antifaschistischen Frauenfront ( AFŽ ), der sicherlich wichtigsten Frauenorganisation während des 2. Weltkrieges und der Zeit der jugoslawischen Selbstverwaltung, nur sehr spärlich ist, ist sie doch grundlegend für die Herausarbeitung der Kernelemente einer histo- risch-materialistischen Analyse der Lage der Frauen in diesem Zeitraum. Auch für die 90er Jahre existieren vergleichbar wenige Arbeiten mit einem systematischen Überblick über die feministischen Aktivitäten in dieser Zeit und während des ›Über- gangs‹ nach dem Zerfall Jugoslawiens. Das Ausblenden solcher Informationen kann im ersten Fall dem Phänomen der »kollektiven« Amnesie einer vormals in einem Sozialismus lebenden Gesellschaft zugeschrieben werden, die verstärkt wurde durch den parallel stattfindenden Prozess des »manufacturing consent« (Herman/ Chomsky), den David Harvey als notwendig ansieht, wenn ein neues Regime etabliert wird. Während der 1990er Jahre wurde der Boden für weitere Kapitalak- kumulation und Privatisierung der öffentlichen Güter bereitet. Es war erforderlich, Zustimmung dafür zu erzeugen, die neu geschaffenen Klassen (wie etwa die poli- tischen Führer, die Eigentümer der Medienkonzerne und die Wirtschaftselite) zu legitimieren und kapitalistische Produktionsverhältnisse zu etablieren. Besonders interessant ist es, die ideologischen Konstruktionen zu untersuchen, mit denen nach dem Untergang Jugoslawiens die feministischen Kämpfe abgebildet wurden. Ich werde mich im Folgenden exemplarisch für alle anderen post-jugosla- wischen Staaten auf die Art und Weise beziehen, wie sich der ›Übergang‹ in Kroatien vollzog. Ich gehe davon aus, dass ohne eine historisch-materialistische Analyse der Lage der Frauen im finanzialisierten Kapitalismus Ex-Jugoslawiens nur sehr schwer eine Grundlage für einen antikapitalistischen feministischen Kampf geschaffen werden kann, der sich mit zeitgenössischen linken Bewegungen verbünden könnte.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filozofija, Povijest, Rodni studiji



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ankica Čakardić (autor)

Citiraj ovu publikaciju:

Čakardić, Ankica
Kämpfe der Frauen und die politische Ökonomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerität // Das Argument, 317 (2016), 3; 362-373 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Čakardić, A. (2016) Kämpfe der Frauen und die politische Ökonomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerität. Das Argument, 317 (3), 362-373.
@article{article, author = {\v{C}akardi\'{c}, Ankica}, year = {2016}, pages = {362-373}, keywords = {Frauenk\"{a}mpfe, Frauenantifaschistische Front, \"{U}bergang, Neoliberalismus}, journal = {Das Argument}, volume = {317}, number = {3}, issn = {0004-1157}, title = {K\"{a}mpfe der Frauen und die politische \"{O}konomie: von der jugoslawischen Selbstverwaltung zur neoliberalen Austerit\"{a}t}, keyword = {Frauenk\"{a}mpfe, Frauenantifaschistische Front, \"{U}bergang, Neoliberalismus} }
@article{article, author = {\v{C}akardi\'{c}, Ankica}, year = {2016}, pages = {362-373}, keywords = {women's struggles, Women’s Antifascist Front, transition, neoliberalism}, journal = {Das Argument}, volume = {317}, number = {3}, issn = {0004-1157}, title = {Women's Struggles and Political Economy: From Yugoslav Self-management to Neoliberal Austerity}, keyword = {women's struggles, Women’s Antifascist Front, transition, neoliberalism} }

Časopis indeksira:


  • Scopus





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font