Pregled bibliografske jedinice broj: 915033
Das Erbe Maria Theresias in Kroatien - Ergebnisse der Modernisierungsreformen in Istrien und Rijeka
Das Erbe Maria Theresias in Kroatien - Ergebnisse der Modernisierungsreformen in Istrien und Rijeka // Jahrbuch für mitteleuropäische Studien 2016/17
Beč: New Academic Press, Vienna, 2018. str. 335-348 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 915033 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Erbe Maria Theresias in Kroatien - Ergebnisse der Modernisierungsreformen in Istrien und Rijeka
(The Heritage of Maria Theresia in Croatia - Results of Modernization Reforms in Istria and Rijeka)
Autori
Urošević, Nataša
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Jahrbuch für mitteleuropäische Studien 2016/17
/ - Beč : New Academic Press, Vienna, 2018, 335-348
ISBN
978-3-7003-2088-3
Skup
2. Richard Plascka Tagung: Maria-Theresianische Weltanschauung und MaxiMe: Auswirkungen und Erbe
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 29.11.2017
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Maria Theresia ; Erbe ; Modernisierungsreformen ; Istrien ; Rijeka
(Maria Theresia ; heritage ; modernization reforms ; Istria ; Rijeka)
Sažetak
In dem Artikel werden Auswirkungen und Erbe von Maria Theresias Regentschaft in Kroatien erforscht, mit besonderem Schwerpunkt auf den Ergebnissen der Modernisierungsreformen im kroatischen Küstenland, Istrien und Rijeka. Die vierzigjährige Herrschaft von Maria Theresia (1740–1780) war von zahlreichen Reformen geprägt. Das Zeitalter der Aufklärung und des Aufklärungsabsolutismus war für ganz Europa die Zeit des Übergangs vom agrar-feudalen zur bürgerlichen und industriellen Gesellschaft, vom Absolutismus zur Rechtsstaatlichkeit und zum Wohlstand. Die alten Formen und Strukturen in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, kulturellem und geistlichem Leben wurden verändert, verdrängt und ersetzt. Die Epoche des aufgeklärten Absolutismus hinterließ uns als Erbe wichtige Reformen in Verwaltung, Wirtschaft, Kirche, Justiz, und vor allem im Bildungswesen. Die Herrschaft Maria Theresias, die im Rückblick als Blütezeit der Monarchie gefeiert wurde, markierte auch den Beginn der Ära der Modernisierung, Industrialisierung und Allgemeinbildung an der Adriaküste Kroatiens, die dem Haus Habsburg für den direkten Mittelmeerzugang, Handel und maritime Kommunikation (und später auch für die Entwicklung des Tourismus) diente. Durch Präsentation aktueller Projekte in Kultur, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft in Istrien und Rijeka wird auf die Kontinuität und die Auswirkungen von Reformen Maria Theresias in Kroatien hingewiesen, mit Schwerpunkt auf der Modernisierung der Bildung und der Entwicklung der Industrie.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest, Interdisciplinarne humanističke znanosti