Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 912729

Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache


Kordić, Ljubica; Marušić, Borislav
Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache // Comparative Legilinguistics, 29 (2017), 9-31 doi:10.14746/cl.2017.29.1 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 912729 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache
(Structures with Phrasal Verbs as a Feature of German Language of Law and Administration)

Autori
Kordić, Ljubica ; Marušić, Borislav

Izvornik
Comparative Legilinguistics (2080-5926) 29 (2017); 9-31

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Funktionsverbgefuege ; die Rechtssprache ; die Verwaltungssprache ; die Sprache des Strafverfahrenssrechts
(structures with prhasal verbs ; the language of law ; the language of administrative law ; the language of criminal procedure law)

Sažetak
Die Funktionsverbgefüge (FVG) sind schon im 18. Jh. als ein Merkmal deutscher Fachsprachen gekennzeichnet. Besonders intensiv sind diese Konstrukte in der Rechtssprache präsent. Obwohl die Verwaltungssprache als ein Bestandteil der Rechtssprache betrachtet wird, gibt es innerhalb der Rechtssprache diskursive Unterschiede zwischen den Sondersprachen im Bereich Jura. So spricht man oft vom Diskurs der Rechtspflege, Diskurs des Strafrechts, Diskurs des Völkerrechts, usw. Bürger als Laien kommen am häufigsten mit der Verwaltungssprache in Kontakt, und deswegen ist diese Sondersprache oft kritisiert und mit Attributen wie „die Bürokratiesprache“, „der papierene Stil“ usw. versehen. Das Ziel dieses Beitrags ist, die in der Verwaltungssprache vorkommenden FVG in deutschen Gesetzestexten zu untersuchen und mit denen der Strafverfahrensrechtssprache zu vergleichen. Den ersten Teil des Korpus bilden die FVG, die folgenden Gesetzen entnommen sind: Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz und Verwaltungskostengesetz. Zum Zweck der Überprüfung der diskursiven Unterschiede zwischen Sondersprachen im Bereich Jura werden im mittleren Teil des Beitrags die gesammelten Belege ihrer Struktur und Frequenz nach mit den im Bereich des Strafverfahrensrechts vorkommenden FVG verglichen und analysiert, wobei als Quelle der Untersuchung die Strafprozessordnung (StPO) vom Jahr 1987 (zuletzt geändert in 2015) benutzt wird. Am Ende ziehen wir Schlussfolgerungen aufgrund der durchgeführten Analyse. Die Resultate dieser Studie können den Jura- und Germanistikstudenten, den sich mit der Rechtssprache befassenden Linguisten und vor allem den Übersetzern von Nutzen sein.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Pravni fakultet, Osijek,
Veleučilište "Lavoslav Ružička" u Vukovaru

Profili:

Avatar Url Borislav Marušić (autor)

Avatar Url Ljubica Kordić (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

doi

Citiraj ovu publikaciju:

Kordić, Ljubica; Marušić, Borislav
Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache // Comparative Legilinguistics, 29 (2017), 9-31 doi:10.14746/cl.2017.29.1 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Kordić, L. & Marušić, B. (2017) Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache. Comparative Legilinguistics, 29, 9-31 doi:10.14746/cl.2017.29.1.
@article{article, author = {Kordi\'{c}, Ljubica and Maru\v{s}i\'{c}, Borislav}, year = {2017}, pages = {9-31}, DOI = {10.14746/cl.2017.29.1}, keywords = {Funktionsverbgefuege, die Rechtssprache, die Verwaltungssprache, die Sprache des Strafverfahrenssrechts}, journal = {Comparative Legilinguistics}, doi = {10.14746/cl.2017.29.1}, volume = {29}, issn = {2080-5926}, title = {Funktionsverbgefuege (FVG) als Merkmal der deutschen Rechts- und Verwaltungssprache}, keyword = {Funktionsverbgefuege, die Rechtssprache, die Verwaltungssprache, die Sprache des Strafverfahrenssrechts} }
@article{article, author = {Kordi\'{c}, Ljubica and Maru\v{s}i\'{c}, Borislav}, year = {2017}, pages = {9-31}, DOI = {10.14746/cl.2017.29.1}, keywords = {structures with prhasal verbs, the language of law, the language of administrative law, the language of criminal procedure law}, journal = {Comparative Legilinguistics}, doi = {10.14746/cl.2017.29.1}, volume = {29}, issn = {2080-5926}, title = {Structures with Phrasal Verbs as a Feature of German Language of Law and Administration}, keyword = {structures with prhasal verbs, the language of law, the language of administrative law, the language of criminal procedure law} }

Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • EBSCO
  • ProQuest


Citati:





    Contrast
    Increase Font
    Decrease Font
    Dyslexic Font