Pregled bibliografske jedinice broj: 912121
Die deutsche Sprache und ihr Einfluss auf das Leben und Kultur in Kroatien
Die deutsche Sprache und ihr Einfluss auf das Leben und Kultur in Kroatien // Südslawen und die deutschsprachige Kultur / Buras-Marcniak, Anetta ; Golaszewski, Marcin (ur.).
Frankfurt: Peter Lang, 2015. str. 307-320
CROSBI ID: 912121 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die deutsche Sprache und ihr Einfluss auf das Leben und Kultur in Kroatien
(The German language and its influence on the life and culture in Croatia)
Autori
Krpan, Tomislav
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, pregledni
Knjiga
Südslawen und die deutschsprachige Kultur
Urednik/ci
Buras-Marcniak, Anetta ; Golaszewski, Marcin
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
2015
Raspon stranica
307-320
ISBN
978-3-631-65468-2
Ključne riječi
deutsche Sprache, Einfluss, Leben und Kultur, Kroatien
(German language, influence, Life and Culture, Croatia)
Sažetak
Der deutsche Einfluss in Kroatien ließ sich im Verlauf der Geschichte in allen Lebensbereichen erkennen. Im Verlauf der Geschichte übte die deutsche Sprache einen großen Einfluss auf die kroatische Sprache aus. Auf Grund der geographischen Nähe und der langen, gemeinsamen Geschichte kann Kroatien auf eine Vielfalt von Verbindungen zu seinen Nachbarländern schauen. So wirkten auch z.B. die engen politischen Verbindungen zum Wiener Hof, als Kroatien ein Kronland der Habsburger Monarchie war, fördernd auf den kulturellen Austausch mit Oesterreich. Diese Arbeit bietet den Ueberblick über die langjährigen kulturhistorischen Beziehungen mit besonderem Akzent auf die Beziehungen Kroatiens zu Oesterreich. Fremde (sprachliche) Einflüsse sind in jeder Sprache zu finden und belegen auf eine besondere Art und Weise den geschichtlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zweier (oder mehrer) Sprachgemeinschaften. In diesem Betrag wird untersucht, wie und welche deutschen Lehnwörter in verschiedenen Lebens- und Kulturbereichen in Kroatien vorkommen, wie sie semantisch der kroatischen Sprache angepasst worden sind, und ob sie auch in dem Gebiet Kroatiens, in dem der deutsche Einfluss nicht stark war, verstanden oder gebraucht werden. Wie und in welchem Maß wurde durch die Sprache zum großen kulturellen Einfluss der deutschsprachigen Länder auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben Kroatiens gekommen?
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija