Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 911720

Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“


Grubišić Pulišelić, Eldi
Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“ // 7. Jahreskonferenz des Südosteuropäischen Germanistenverbands (SOEGV): Das Jahr 1914
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 2014. str. 18-19 (pozvano predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 911720 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“
(The First World War in Hedwig Courths-Mahler's novel "The War Bride")

Autori
Grubišić Pulišelić, Eldi

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Skup
7. Jahreskonferenz des Südosteuropäischen Germanistenverbands (SOEGV): Das Jahr 1914

Mjesto i datum
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 15.10.2014. - 19.10.2014

Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje

Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan

Ključne riječi
Erste Weltkrieg, Trivialliteratur, Hedwig Courths-Mahler, arme Heldin, Liebesgeschichte
(First World War, popular fiction, Hedwig Courths-Mahler, poor heroine, love story)

Sažetak
Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) verfaßte über 200 Romane mit einer Gesamtauflage von mehr als 50 Millionen Exemplaren und war eine der produktivsten und erfolgreichsten deutschen Autorinnen. Sie schrieb „Märchen für Erwachsene“, wie sie ihre Romane selbst nannte: in fast allen ihren Romanen wird der Aufstieg der Heldin aus Not und Leid zu ihrem Glück geschildert. Wegen mangelnden literarischen Qualitäten werden ihre Romane der Trivialliteratur zugeordnet. Beim Thema des Romans „Die Kriegsbraut“ (1915) geht es aufs Neue um Liebe, Gefühlsverwirrungen und den Weg zweier Liebenden um deren Glück. Die Heldin ist eine arme Verwandte, die auf Schloss Falkenried lebt und sich heimlich in einen Offizier der deutschen Fliegentruppe und Flugzeugkonstrukteur verliebt. Der junge deutsche Offizier verliebt sich zunächst in eine wunderschöne russische Spionin, doch heiratet er nach Kriegsbeginn seine arme deutsche Verwandte, um sie im Fall seines Todes zu sichern. Der Erste Weltkrieg befindet sich im Hintergrund der Liebesgeschichte und der Roman enthält konkrete Zeitangaben zum Kriegsbeginn. Ferner werden Zitate aus Tageszeitungen und Passagen aus einer Rede des deutschen Kaisers wiedergegeben.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Književnost



POVEZANOST RADA



Citiraj ovu publikaciju:

Grubišić Pulišelić, Eldi
Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“ // 7. Jahreskonferenz des Südosteuropäischen Germanistenverbands (SOEGV): Das Jahr 1914
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 2014. str. 18-19 (pozvano predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, sažetak, znanstveni)
Grubišić Pulišelić, E. (2014) Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“. U: 7. Jahreskonferenz des Südosteuropäischen Germanistenverbands (SOEGV): Das Jahr 1914.
@article{article, author = {Grubi\v{s}i\'{c} Puli\v{s}eli\'{c}, Eldi}, year = {2014}, pages = {18-19}, keywords = {Erste Weltkrieg, Trivialliteratur, Hedwig Courths-Mahler, arme Heldin, Liebesgeschichte}, title = {Der Erste Weltkrieg in Hedwig Courths-Mahlers Roman „Die Kriegsbraut“}, keyword = {Erste Weltkrieg, Trivialliteratur, Hedwig Courths-Mahler, arme Heldin, Liebesgeschichte}, publisherplace = {Sarajevo, Bosna i Hercegovina} }
@article{article, author = {Grubi\v{s}i\'{c} Puli\v{s}eli\'{c}, Eldi}, year = {2014}, pages = {18-19}, keywords = {First World War, popular fiction, Hedwig Courths-Mahler, poor heroine, love story}, title = {The First World War in Hedwig Courths-Mahler's novel "The War Bride"}, keyword = {First World War, popular fiction, Hedwig Courths-Mahler, poor heroine, love story}, publisherplace = {Sarajevo, Bosna i Hercegovina} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font