Pregled bibliografske jedinice broj: 910318
Soldatengrabsteine mit Türdarstellungen aus Dalmatien
Soldatengrabsteine mit Türdarstellungen aus Dalmatien // Benefactors, Dedicants and Tomb Owners. Society - iconography - chronology. 15th International Colloquium on Roman Provincial Art, 14-20 June 2017, Graz, Austria [Programm, Abstracts] / Porod, Barbara (ur.).
Graz: Universalmuseum Joanneum Gmbh Archäologie & Münzkabinett, 2017. str. 53-53 (predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 910318 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Soldatengrabsteine mit Türdarstellungen aus Dalmatien
(Soldiers gravestones with door representations from Dalmatia)
Autori
Tončinić, Domagoj
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
Benefactors, Dedicants and Tomb Owners. Society - iconography - chronology. 15th International Colloquium on Roman Provincial Art, 14-20 June 2017, Graz, Austria [Programm, Abstracts]
/ Porod, Barbara - Graz : Universalmuseum Joanneum Gmbh Archäologie & Münzkabinett, 2017, 53-53
Skup
Benefactors, Dedicants and Tomb Owners: society- iconography-chronology: 15th International Colloquium on Roman Provincial Art, 14-20 June 2017, Graz, Austria
Mjesto i datum
Graz, Austrija, 14.06.2017. - 20.06.2017
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan
Ključne riječi
Soldatengrabsteine, Türdarstellungen, Dalmatien, Tilurium
(Soldiers gravestones, door representations, Dalmatia, Tilurium)
Sažetak
Vom Gebiet des Dorfes Gardun, bzw. vom Gebiet des römischen Legionslagers Tilurium, stammt eine große Anzahl von Soldatengrabsteinen mit Türdarstellungen. Diese sind vor allem für Soldaten der Legio VII typisch, aber auch für Soldaten anderer Einheiten, die in Tilurium stationiert waren. Vergleichbare Grabsteine finden sich auch an verschiedenen anderen Militärstützpunkten in der Provinz Dalmatien und sie wurden in der Regel von/für Soldaten gestiftet. Verschiedene dekorative Elemente, wie zum Beispiele der Waffenfries, zeugen vom Milieu der Stifter. Noch deutlicher zu erkennen ist das an den Türfeldern, die mit der Zeit zu reinen Dekorationsfeldern degradiert werden, und Waffendarstellungen beinhalten. Die Soldatengrabsteine mit Türdarstellungen aus Dalmatien wurden bei Veröffentlichungen von Neufunden und im Rahmen der Internationalen Kolloquien zum Provinzialrömischen Kunstschaffen oft besprochen. Ein gesamter Überblick aller bekannten Denkmäler ist bis jetzt ausgeblieben. Bei dieser Gelegenheit soll darauf aufmerksam gemacht werden wie sich das Bedürfnis der Stifter in verschiedener Zeit und aus verschiedenen Einheiten auf die Entwicklung dieser Denkmalgruppe und der für sie typischen Waffendarstellungen ausgewirkt hat.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Arheologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
HRZZ-IP-2013-11-6505 - Između Dunava i Mediterana. Uloga rimske vojske u mobilnosti ljudi i roba na tlu Hrvatske u antici. (RoMiCRO) (Sanader, Mirjana, HRZZ - 2013-11) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Domagoj Tončinić
(autor)