Pregled bibliografske jedinice broj: 903608
Wahrnehmung des Berufs des Französischlehrers - am Beispiel einer Forschung der Universität Toulouse
Wahrnehmung des Berufs des Französischlehrers - am Beispiel einer Forschung der Universität Toulouse // Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert - Lerner 2.0 - Methoden 3.0 - Herausforderungen 4.0 Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert - Lerner 2.0 - Methoden 3.0 - Herausforderungen 4.0
Saarbrücken, 2017. str. 185-185 (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 903608 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wahrnehmung des Berufs des Französischlehrers - am Beispiel einer Forschung der Universität Toulouse
(Perception of the profession of French teacher - using the example of a research by the University of Toulouse)
Autori
Müller, Mirela ; Vizentaner, Lea
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert - Lerner 2.0 - Methoden 3.0 - Herausforderungen 4.0 Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert - Lerner 2.0 - Methoden 3.0 - Herausforderungen 4.0
/ - Saarbrücken, 2017, 185-185
Skup
4. Saarbrücker Fremdsprachentagung Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert: Lerner 2.0 - Methoden 3.0 - Herausforderungen 4.0 2. - 4. November 2017
Mjesto i datum
Saarbrücken, Njemačka, 02.11.2017. - 04.11.2017
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Profilierung des Berufs des Französischlehrers, Multimedia, Bildungstandards, Kompetenzenprofil, Arbeitswerte und E-Orientation
(Profiling the profession of French teacher, multimedia, educational standards, competence profile, work values and e-orientation)
Sažetak
In dem vorliegenden Vortrag wird - basierend auf einem theoretischen Überblick über die historische Profilierung des Berufs des Französischlehrers - dessen Rolle in ausgewählten Arbeitsbereichen untersucht und das Kompetenzprofil von Fremdsprachenlehrern erforscht. Dabei wird die Frage thematisiert, wie die Rolle von Fremdsprachenlehrern in der Bildungsarbeit an Hochschulen verbessert werden kann und welche Rolle Fremdsprachenlehrer im Hinblick auf die Motivation der Studierenden haben. In der hier vorgestellten Studie wird die Wahrnehmung von Studierenden der Universität Toulouse (Frankreich) mit Blick auf den beruflichen Status und die Reputation von Fremdsprachenlehrern, mit Bezug auf die Beurteilung des Berufs, des Arbeitsbereichs, des Kompetenzprofils von Französischlehrern und auf deren sozialen Status untersucht. Diese Arbeit soll einen ersten Einblick in die Wahrnehmung französischer Studierender hinsichtlich des Berufs des Französischlehrers geben. Das Wissen der Studierenden über diesen Beruf und die ihn charakterisierenden Arbeitsgebiete, über die für seine Ausübung notwendige Kompetenz und deren Überprüfung sind wertvolle Indikatoren für das Image von Französischlehrern in der französischen Gesellschaft. Diese Untersuchungsperspektive eröffnet die Frage, welche die notwendigen Qualifikationsnormen des Berufs sind und welche aktuellen Trends diesbezüglich in der EU bestehen - und dies nicht zuletzt zum Zwecke einer erleichterten Herstellung von Querverbindungen zwischen den Bildungsprogrammen unterschiedlicher Hochschulen.
Izvorni jezik
Ger
Napomena
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Campus Rotenbühl / Saarland University of Applied Sciences, Germany