Pregled bibliografske jedinice broj: 902393
Präsenz der Sprache der Neuen Medien in kroatischen DaF-Lehrwerken
Präsenz der Sprache der Neuen Medien in kroatischen DaF-Lehrwerken // Die vielen Gesichter der Germanistik, Finnische Beiträge zur Germanistik / Raitaniemi, Mia et al. (ur.).
Berlin : Bern : Brisel : New York : Oxford : Varšava : Beč: Peter Lang, 2019. str. 101-117 doi:10.3726/b15195
CROSBI ID: 902393 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Präsenz der Sprache der Neuen Medien in kroatischen
DaF-Lehrwerken
(Presence of the Language of New Media in Croatian
GFL Textbooks)
Autori
Sobo, Katica ; Filipan-Žignić, Blaženka ; Legac, Vladimir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Die vielen Gesichter der Germanistik, Finnische Beiträge zur Germanistik
Urednik/ci
Raitaniemi, Mia et al.
Izdavač
Peter Lang
Grad
Berlin : Bern : Brisel : New York : Oxford : Varšava : Beč
Godina
2019
Raspon stranica
101-117
ISBN
978-3-631-76382-7
ISSN
1436-6169
Ključne riječi
DaF Lehrwerke ; Sprache der Neuen Medien ; Varietät ; Mediolekt
(GFL Textbooks ; Language of New Media ; Variety ; Mediolekt)
Sažetak
Die Autoren dieses Beitrags untersuchten kroatische DaF-Lehrwerke, um festzustellen, welche sprachlichen Varietäten in den Lehrwerken vertreten sind. In dieser Arbeit wollten die Autoren das Vorhandensein der Sprache der Neuen Medien (Mediolekte) feststellen, da deren Kenntnisse eine Voraussetzung für bessere Kommunikationschancen der Jugendlichen sind. Für Jugendliche, die heutzutage mit dem Internet, mit Handy und SMS aufwachsen, ist diese Art der sozialen Interaktionen, die auf der Mediensprache der neuen Technologien beruht, Teil ihres Lebens geworden. Um festzustellen, ob und in welchem Maße die DaF-Lehrwerke diesem Trend folgen und Mediolekte berücksichtigen, wurden Lehrwerke für die 7. und 8. Grundschulklasse aus vier Lehrwerkserien (Hurra, Deutsch! ; Deutsch mit Hänsel ; Flink mit Deutsch ; Klick auf Deutsch) analysiert. Es handelt sich dabei um Lehrwerke für Deutsch als obligatorische Fremdsprache und als Wahlfach. Außerdem beschäftigten sich die Autoren mit den Einstellungen der Lehrer bezüglich ihrer Einschätzung der Präsenz verschiedener Varietäten in den Lehrwerken und deren Integration im DaF- Unterricht. Die Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass Mediolekte in den DaF-Lehrwerken zwar vorkommen, aber in einigen Lehrwerken in sehr geringem Maße. Die Ergebnisse der Einstellungen der Lehrer bezüglich der Mediolekte haben weiterhin gezeigt, dass auch die Lehrer selbst den Mediolekten oft wenig Bedeutung zumessen. Die Autoren möchten darauf aufmerksam machen, dass die Sprache der Neuen Medien in den DaF- Lehrwerken als unumgänglicher Sprachausdruck der Jugendlichen in größerem Umfang präsent sein sollte, um die kommunikative Kompetenz der Jugendlichen in der heutigen Medienwelt fördern zu können.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb