Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 902332

Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen


Pelc, Milan
Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen // Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918 / Telesko, Werner (ur.).
Beč: Böhlau Verlag, 2017. str. 231-250


CROSBI ID: 902332 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen
(The Collector and his Emperor. Leopold I in the Valvasor Print Collection - Iconography of Emperor From the Perspective of a Contemporary Nobleman)

Autori
Pelc, Milan

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918

Urednik/ci
Telesko, Werner

Izdavač
Böhlau Verlag

Grad
Beč

Godina
2017

Raspon stranica
231-250

ISBN
978-3-205-20507-4

Ključne riječi
Valvasor, Leopold I., illustrierte Flugblätter
(Valvasor, Leopold I, illustrated broadsheets)

Sažetak
Der krainische Freiherr und Polyhistor Johann Weichard Valvasor (1641-1693) besass in seiner Zeit eine der bedeutendsten graphischen Sammlungen auf dem Gebiet der Donaumonarchie. Im Jahr 1690 wurde die Sammlung samt der Bibliothek Valvasors an den Zagreber Bischof Aleksandar Mikulić verkauft und der Bibliothek des Zagreber Erzbistums (Bibliotheca Metropolitana) einverleibt, wo die beiden Bestände sich heute noch befinden. Die grafische Sammlung umfaßt 7921 Blätter, die um 1685 in 18 Großfolio-Bänden eingebunden waren. Eine bedeutende Anzahl der Grafiken bezieht sich inhaltlich auf das Zeitgeschehen, bzw. auf die politischen und dynastischen Ereignissein Wien, Österreich und Ungarn aus der Zeit nach dem Regierungsantritt Kaiser Leopolds I. Der Kaiser selbst erscheint auf vielen Blättern als Hauptakteur von Darstellungen, die seine Person und verschiedene Momente aus seinem politischen Leben in Wort und Bild im Sinne der barocken Allegorese und dynastischer Repräsentation vor allem für die gesellschaftlich einflußreichen Trägerschichten verarbeiten. Der individualisierte Vertreter dieser Schichten ist in diesem Fall der Sammler selbst – J. W. Valvasor. In der vorliegenden Arbeit wird also die kaiserliche Ikonographie aus der Perspektive des Sammlers anhand der Druckgrafik in seiner Sammlung erfasst und interpretiert, und zwar nach folgenden thematischen Einheiten: Bildnisse, Heiratsgrafik und Theaterserie Pomo d'oro, Leopold I. als Triumphator über Türken und Leopold I. als Schirmherr der Wissenschaften. In allen vier Gruppen sind charakteristische Bedeutungselemente untersucht worden, die zu einem besseren Verständis sowohl der politischen Ikonographie des Kaisers als auch der Repräsentationsmodelle durch welche der Herrscher in Kreisen der (einflußreichen) Zeitgenossen rezipiert wurde, führen können.

Izvorni jezik
Ger



POVEZANOST RADA


Projekti:
6827

Profili:

Avatar Url Milan Pelc (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Pelc, Milan
Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen // Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918 / Telesko, Werner (ur.).
Beč: Böhlau Verlag, 2017. str. 231-250
Pelc, M. (2017) Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen. U: Telesko, W. (ur.) Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918. Beč, Böhlau Verlag, str. 231-250.
@inbook{inbook, author = {Pelc, Milan}, editor = {Telesko, W.}, year = {2017}, pages = {231-250}, keywords = {Valvasor, Leopold I., illustrierte Flugbl\"{a}tter}, isbn = {978-3-205-20507-4}, title = {Der Sammler und sein Kaiser. Leopold I. in der Sammlung Valvasor - Die Ikonographie des Kaisers aus der Perspektive eines adeligen Zeitgenossen}, keyword = {Valvasor, Leopold I., illustrierte Flugbl\"{a}tter}, publisher = {B\"{o}hlau Verlag}, publisherplace = {Be\v{c}} }
@inbook{inbook, author = {Pelc, Milan}, editor = {Telesko, W.}, year = {2017}, pages = {231-250}, keywords = {Valvasor, Leopold I, illustrated broadsheets}, isbn = {978-3-205-20507-4}, title = {The Collector and his Emperor. Leopold I in the Valvasor Print Collection - Iconography of Emperor From the Perspective of a Contemporary Nobleman}, keyword = {Valvasor, Leopold I, illustrated broadsheets}, publisher = {B\"{o}hlau Verlag}, publisherplace = {Be\v{c}} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font