Pregled bibliografske jedinice broj: 882466
Gebrauch von Zitaten im Wirtschaftsdeutschunterricht
Gebrauch von Zitaten im Wirtschaftsdeutschunterricht // Fachbezogner Fremdsprachenunterricht - aktuelle Herausforderungen und zukuenftige Chancen / Kacjan, Brigita (ur.).
Ljubljana: Slovensko društvo učiteljev tujega jezika, 2018. str. 37-47 (poster, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), stručni)
CROSBI ID: 882466 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Gebrauch von Zitaten im
Wirtschaftsdeutschunterricht
(Use of Quotes in Business German Classes)
Autori
Marušić, Borislav ; Ćosić, Antun
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), stručni
Izvornik
Fachbezogner Fremdsprachenunterricht - aktuelle Herausforderungen und zukuenftige Chancen
/ Kacjan, Brigita - Ljubljana : Slovensko društvo učiteljev tujega jezika, 2018, 37-47
ISBN
978-961-91069-7-6
Skup
1st international conference of the Slovene Association of LSP Teachers
Mjesto i datum
Rimske Toplice, Slovenija, 18.05.2017. - 20.05.2017
Vrsta sudjelovanja
Poster
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Fachsprache ; Wirtschaftsdeutsch ; Zitate
(LSP ; Business German ; quotes)
Sažetak
Dieser Beitrag hat zum Ziel, die Wichtigkeit des Gebrauchs von Zitaten im Wirtschaftsdeutschunterricht zu betonen und zugleich die Vorschläge für ihren Gebrauch zu geben. Der Wirtschaftsdeutschunterricht ist besonders geeignet für Präsentation, Analyse und Nachdenken über Zitate erfolgreicher Menschen, die viel mit Leidenschaft, Disziplin, Selbstkontrolle, Willensstärke, Durchhaltevermögen, Geld, Erfolg und folglich Freiheit zu tun haben. Diese besondere Art des Denkens stellt den Anker des zukünftigen Erfolgs für Studenten an den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften und entsprechenden Fachhochschulen dar. Ohne eine angebrachte Einstellung zu den genannten Punkten, gibt es keinen geschäftlichen Erfolg in wirtschaftlichen Berufen. Schlägt man in seinen Geschäftsüberlegungen eine andere Richtung als angebracht ein, ist man (und sein Unternehmen) bald pleite. Die richtige Einstellung zu diesen für erfolgreiches Unternehmertum wichtigen Kennzeichen kann nur von denjenigen Leuten gelernt werden, die sich im geschäftlichen Leben als erfolgreich erwiesen haben. Manche dieser Zitate spiegeln die deutschen Geschäftstugenden wider. „Das Beste oder nichts“ Gottlieb Daimlers verkörpert schon seit mehr als einem Jahrhundert die deutsche Geschäftsphilosophie und ist noch heutzutage ein unumgänglicher Werbeslogan des Daimler Konzerns. Den überzeugenden Beweis für die Wichtigkeit des tiefen Nachdenkens im Geschäftsleben erbringt das amerikanische Geschäftsmagazin Forbes auf täglicher Basis. Mit seiner Quote of the day regt es seine Leser zum Nachdenken an, noch bevor sie der Startseite des Magazins beigetreten sind. Der Beitrag gibt konkrete Anweisungen zum Gebrauch solcher Zitate im Wirtschaftsdeutschunterricht. Ein solches linguistisches Element im Fachspracheunterricht trägt der Bereicherung des Wortschatzes, Denkübungen, Revision eigener Betrachtungsweise und Entwicklung des kritischen Denkens bei.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Veleučilište "Lavoslav Ružička" u Vukovaru
Profili:
Borislav Marušić
(autor)