Pregled bibliografske jedinice broj: 872186
Die Perspektiven der nonverbalen Kommunikation bei Emotionsäußerungen
Die Perspektiven der nonverbalen Kommunikation bei Emotionsäußerungen // Perspektivierung- Perspetivität- Band 2 / Teuta Abrashi (ur.).
Priština: Universiteti i Prishtinës, 2014. str. 153-160
CROSBI ID: 872186 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Perspektiven der nonverbalen Kommunikation bei Emotionsäußerungen
(Perspectivess of non-verbal Communication while Emotional Expressions)
Autori
Jurin, Suzana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Perspektivierung- Perspetivität- Band 2
Urednik/ci
Teuta Abrashi
Izdavač
Universiteti i Prishtinës
Grad
Priština
Godina
2014
Raspon stranica
153-160
ISBN
978-9951-00-168-7
Ključne riječi
Emotionsäußerungen, nonverbale Texte, Textsortenanalyse
(Emotional expressions, non-verbal texts, analysis of text genres)
Sažetak
Die nonverbale Kommunikationsperspektive bestätigt, dass wir nicht nicht kommunizieren können (Watzlawick 2010) ; und jedes reaktive Verhalten bedeutet nonverbale Kommunikation. Emotionsäußerungen als Betrachtung der Textsortenanalyse zeigen, dass sich die Unterschiede der Geschlechter in der nonverbalen Kommunikationsperspektive sehr oft aus der Anatomie oder aus traditionellen Geschlechterrollen ergeben. Frauen favorisieren wenig oder sehr diskrete Gestik, sind emotioneller in den Reaktionen als Männer, die ziemlich starr wirken. Frauen favorisieren wenig Körperbewegung
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija