Pregled bibliografske jedinice broj: 870733
Literarisches Übersetzen als theoretische und praktische Tätigkeit - Bemerkungen und Anregungen für die Übersetzerausbildung
Literarisches Übersetzen als theoretische und praktische Tätigkeit - Bemerkungen und Anregungen für die Übersetzerausbildung // Das Spiel der Sprachen 4. Impulse zu einer Sprachdidaktik im tertiären Bildungsbereich und zur Translationsdidaktik. / Schwarz, Eveline ; Stachl-Peier, Ursula (ur.).
Graz: Institut f Theoretische u Angewandte Translationswissenschaft, 2017. str. 321-331
CROSBI ID: 870733 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Literarisches Übersetzen als theoretische und praktische Tätigkeit - Bemerkungen und Anregungen für die Übersetzerausbildung
(Literary translation as theoretical and practical activity - Remarks and suggestions for translator training)
Autori
Cimer, Sanja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Das Spiel der Sprachen 4. Impulse zu einer Sprachdidaktik im tertiären Bildungsbereich und zur Translationsdidaktik.
Urednik/ci
Schwarz, Eveline ; Stachl-Peier, Ursula
Izdavač
Institut f Theoretische u Angewandte Translationswissenschaft
Grad
Graz
Godina
2017
Raspon stranica
321-331
ISBN
978-3-901540-26-4
Ključne riječi
literarisches Übersetzen, Didaktik, EMT, Kompetenz
(literary translation, didactics, EMT, competence)
Sažetak
Der Beitrag behandelt das literarische Übersetzen in der Übersetzerausbildung. Es wird gezeigt, dass an Hand von literarischen Texten durchaus die für den EMT definierten translatorischen Kompetenzen vermittelt werden können. Literarisches Übersetzen kann z. B. Anstoß geben, Unterschiede und Ähnlichkeiten zum Fachübersetzen zu thematisieren, Leserorientierung und unterschiedliche Funktionen zu reflektieren und individuelle Entscheidungsprozesse zu begründen, also Fertigkeiten, die auch auf andere Bereiche übertragbar sind.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija