Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 863106

Das Spiel mit Nähe und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich Dürrenmatt


Novak, Sonja
Das Spiel mit Nähe und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich Dürrenmatt // Nähe und Distanz in Sprache, Literatur und Kultur Beiträge zur 8. Jahrestagung des Südosteuropäischen Germanistenverbandes / PetroviĆ Jülich, Marina ; VujČiĆ, Nikola (ur.).
Kragujevac: FILUM, 2016. str. 203-217 doi:821.112.2.09(494)


CROSBI ID: 863106 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das Spiel mit Nähe und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich Dürrenmatt
(Playing with Distance and Proximity: Friedrich Dürrenmatt's Dramatic Technique)

Autori
Novak, Sonja

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Nähe und Distanz in Sprache, Literatur und Kultur Beiträge zur 8. Jahrestagung des Südosteuropäischen Germanistenverbandes

Urednik/ci
PetroviĆ Jülich, Marina ; VujČiĆ, Nikola

Izdavač
FILUM

Grad
Kragujevac

Godina
2016

Raspon stranica
203-217

ISBN
978-86-85991-99-8

Ključne riječi
Friedrich Dürrenmatt, Nähe, Distanz, Gegenwart, Vergangenheit, Komödie
(Friedrich Dürrenmatt, proximity, distance, present, past, comedy)

Sažetak
In der Dürrenmattschen Theaterauffassung spielt der Begriff der Distanz eine wichtige Rolle, weil man nach Dürrenmatt gerade dadurch dem Zuschauer bzw. Leser einen Überblick über die an sich chaotische Welt ermöglicht. Mit Hilfe des ständigen Spiels mit Distanz und Nähe will Dürrenmatt in der für ihn einzig akzeptablen zeitgenössischen Theaterform, der (Tragik-)Komödie, die aktuelle Gegenwart im Spiegel mythischer Vergangenheit nicht nur zeigen, sondern auch kritisieren. Im Beitrag wird am Beispiel der Komödien Ein Engel kommt nach Babylon, Romulus der Große und Herkules und der Stall des Augias gezeigt, wie Dürrenmatt mit der Herstellung zeitlicher, mentaler, räumlicher bzw. kulureller Nähe und Distanz spielend den Effekt des Grotesken und Komischen beim Publikum hervorruft. Dieser Effekt dient ihm vor allem dazu, dem Publikum zu ermöglichen, dass es sich in der heutigen chaotischen, gestaltlosen und unüberschaubaren Welt zurechtfindet. Das Groteske ist für Dürrenmatt die einzige Möglichkeit, seinen Stücken Objektivität zu verleihen, die für ihn eng mit der Form der Komödie verbunden ist. Da wir nach Dürrenmatt nur darüber lachen können, wovon wir uns distanzieren, trägt der dramatische Wechsel zwischen Nähe und Distanz als eine Art Verfremdung im zeitlichen, kulturellen oder mentalen Sinne dazu bei, dass sich die Leser/Zuschauer von dem auf der Bühne Dargestellten distanzieren, um die Probleme der eigenen Welt in jener dargestellten anhand des vermittelten Gefühls der Objektivität und des Schreckens leichter zu erkennen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Sonja Novak (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada doi www.filum.kg.ac.rs

Citiraj ovu publikaciju:

Novak, Sonja
Das Spiel mit Nähe und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich Dürrenmatt // Nähe und Distanz in Sprache, Literatur und Kultur Beiträge zur 8. Jahrestagung des Südosteuropäischen Germanistenverbandes / PetroviĆ Jülich, Marina ; VujČiĆ, Nikola (ur.).
Kragujevac: FILUM, 2016. str. 203-217 doi:821.112.2.09(494)
Novak, S. (2016) Das Spiel mit Nähe und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich Dürrenmatt. U: PetroviĆ Jülich, M. & VujČiĆ, N. (ur.) Nähe und Distanz in Sprache, Literatur und Kultur Beiträge zur 8. Jahrestagung des Südosteuropäischen Germanistenverbandes. Kragujevac, FILUM, str. 203-217 doi:821.112.2.09(494).
@inbook{inbook, author = {Novak, Sonja}, year = {2016}, pages = {203-217}, DOI = {821.112.2.09(494)}, keywords = {Friedrich D\"{u}rrenmatt, N\"{a}he, Distanz, Gegenwart, Vergangenheit, Kom\"{o}die}, doi = {821.112.2.09(494)}, isbn = {978-86-85991-99-8}, title = {Das Spiel mit N\"{a}he und Distanz als dramatisches Verfahren bei Friedrich D\"{u}rrenmatt}, keyword = {Friedrich D\"{u}rrenmatt, N\"{a}he, Distanz, Gegenwart, Vergangenheit, Kom\"{o}die}, publisher = {FILUM}, publisherplace = {Kragujevac} }
@inbook{inbook, author = {Novak, Sonja}, year = {2016}, pages = {203-217}, DOI = {821.112.2.09(494)}, keywords = {Friedrich D\"{u}rrenmatt, proximity, distance, present, past, comedy}, doi = {821.112.2.09(494)}, isbn = {978-86-85991-99-8}, title = {Playing with Distance and Proximity: Friedrich D\"{u}rrenmatt's Dramatic Technique}, keyword = {Friedrich D\"{u}rrenmatt, proximity, distance, present, past, comedy}, publisher = {FILUM}, publisherplace = {Kragujevac} }

Citati:





    Contrast
    Increase Font
    Decrease Font
    Dyslexic Font