Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 857011

Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung


Petrov, Emanuel
Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung, 2008., doktorska disertacija, Katholisch-Theologischen Fäkultet, Innsbruck


CROSBI ID: 857011 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung
(The sacraments propter homines by John Paul II. Their anthropological, christological and ecclesiological truth and Eucharistic orientation)

Autori
Petrov, Emanuel

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, doktorska disertacija

Fakultet
Katholisch-Theologischen Fäkultet

Mjesto
Innsbruck

Datum
06.02

Godina
2008

Stranica
311

Mentor
Lies, Lothar

Ključne riječi
Schöpfungssakrament ; Erlösungssakrament ; Einheitssakrament ; Hingabesakrament
(Creation sacrament ; Redemption sacrament ; Unity sacrament ; Surrender sacrament)

Sažetak
Die Dissertation besteht aus der Einleitung, den 4 Kapiteln und einer Schlussbemerkung. Am Anfang ist die These von Johannes Paul II. gestellt, dass die Sakramente die Zeichen des Heilshandelns Christi sind, der die Mächte der Sünde und des Todes überwindet und den Menschen die Kräfte der Gnade und des Lebens einpflanzt, deren Fülle in Christus ist. Dabei wurde gesagt, dass ein Sakrament sowohl die Offenbarung des Geheimnisses Gottes für uns Menschen und um unseres Heils willen, als auch das Wesen des Menschen »ein Zeichen der Heilshandlung Gottes in der Welt zu sein« umfasst. In den bisherigen Untersuchungen haben wir deshalb die theologischen Reflexionen über den Menschen als Schöpfungssakrament (I. Kapitel), über Christus als Erlösungssakrament des Menschen (II. Kapitel) und über die Kirche als Einheitssakrament des Menschen mit Gott und untereinander (III. Kapitel) dargelegt. Die Eucharistie als Hingabesakrament propter homines (IV. Kapitel) stellt dabei die Zusammenfassung und Ausrichtung der Sakramentenlehre von Johannes Paul II. dar. Das Wesen des sakramentalen Wesens des Menschen, Christi, der Kirche und der Eucharistie ist aus dem Blickwinkel der Identität und Sendung in der Welt erklärt. Der Mensch als Person ist das Abbild Gottes, von Gott geliebtes Wesen, das die ursprüngliche enge und persönliche Beziehung mit Gott sucht. Die lebendige Gemeinschaft mit Gott und die Teilhabe am göttlichen Leben ist der Sinn des menschlichen Lebens. Nur als solche ist er das Sakrament, das heißt das sichtbare Zeichen des Heilshandlung Gottes. Die Offenbarung des Geheimnisses Gottes propter homines ist mit der Einheit des Ereignisses der Menschwerdung Jesu Christi und der Erlösung in ihm durchdrungen. In seiner Auferstehung findet der Mensch den eigenen Sieg, das heißt das Überwiegen der eigener Identitätskrise und die Neuentdeckung der eigenen Sakramentalität. Diese christologische Wahrheit über Gott offenbart das Wesen des göttlichen Daseins in se, und gleichzeitig das Wesen seines Daseins propter homines. Er ist Redemptor hominis. Das Licht des Erlösungssakramentes bietet dem Menschen die neue Möglichkeit sich selber in der ursprünglichen aber auch erlösten Sakramentalität zu sehen und zu schaffen. Die Erlösungsgeschichte des Menschen in Christus ist untrennbar mit der Wahrheit der Kirche verbunden. Als mystischer Leib Christi ist sie die Fortführung der Erlösung Jesu Christi propter homines dank des Wirkens des Heiligen Geistes. Deshalb verwirklicht sie die menschliche Teilhabe am göttlichen Leben und auf diese Weise trägt sie zur Humanisierung der Welt bei. Dadurch wird der ganzen Schöpfung die ursprüngliche Sakramentalität wiedergegeben. Als solche ist die Kirche Einheitssakrament Gottes mit den Menschen und untereinander. Die Verwirklichung dieser Sendung der Kirche wird durch die Eucharistie durchgeführt. Dieses Hingabesakrament propter homines führt jeden Menschen persönlich und die ganze Kirche als Einheit ins Geheimnis des göttlichen Lebens hinein. Die Teilhabe daran stellt eine neue und vollkommene Schöpfung dar. In diesem Sinn ist die Eucharistie auch der Vorgeschmack der vollkommenen menschlichen Sakramentalität im Himmelreich. Aufgrund des eben Gesagten geht die Antwort auf unsere Kernfrage, was das Sakrament ist, hervor. Der Mensch als solcher, aus der Liebe Gottes geschaffen, durch Christus erlöst, in der Kirche mit Gott vereint und durch die Eucharistie auf die eschatologische Vollkommenheit ausgerichtet, ist das wahre Sakrament. Er selber ist in der Kirche das Zeichen des Heilshandelns Gottes in Christus, der die Mächte der Sünde und des Todes im Erlösungsgeschehen damals und in der Eucharistie heute überwindet und den Menschen die Kräfte der Gnade und des Lebens einpflanzt, deren Fülle in Christus ist.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Teologija



POVEZANOST RADA


Profili:

Avatar Url Emanuel Petrov (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Petrov, Emanuel
Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung, 2008., doktorska disertacija, Katholisch-Theologischen Fäkultet, Innsbruck
Petrov, E. (2008) 'Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung', doktorska disertacija, Katholisch-Theologischen Fäkultet, Innsbruck.
@phdthesis{phdthesis, author = {Petrov, Emanuel}, year = {2008}, pages = {311}, keywords = {Sch\"{o}pfungssakrament, Erl\"{o}sungssakrament, Einheitssakrament, Hingabesakrament}, title = {Die Sakramente propter homines bei Johannes Paul II. Ihre anthropologische, christologische und ekklesiologische Wahrheit und eucharistische Ausrichtung}, keyword = {Sch\"{o}pfungssakrament, Erl\"{o}sungssakrament, Einheitssakrament, Hingabesakrament}, publisherplace = {Innsbruck} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Petrov, Emanuel}, year = {2008}, pages = {311}, keywords = {Creation sacrament, Redemption sacrament, Unity sacrament, Surrender sacrament}, title = {The sacraments propter homines by John Paul II. Their anthropological, christological and ecclesiological truth and Eucharistic orientation}, keyword = {Creation sacrament, Redemption sacrament, Unity sacrament, Surrender sacrament}, publisherplace = {Innsbruck} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font