Pregled bibliografske jedinice broj: 854044
Latin as ‚national‘, German as ‘cosmopolitan’? Multilingualism of Croatian nobility as a prerequisite of their political and social activity
Latin as ‚national‘, German as ‘cosmopolitan’? Multilingualism of Croatian nobility as a prerequisite of their political and social activity // Fremdsprachen in der Adelserziehung der Frühen Neuzeit
Wolfenbüttel, Njemačka, 2016. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 854044 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Latin as ‚national‘, German as ‘cosmopolitan’? Multilingualism of Croatian nobility as a prerequisite of their political and social activity
Autori
Horbec, Ivana ; Matasović, Maja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Fremdsprachen in der Adelserziehung der Frühen Neuzeit
Mjesto i datum
Wolfenbüttel, Njemačka, 28.09.2016. - 30.09.2016
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Nobility; History of Education; Croatian History
Sažetak
Das Hauptziel des Vortrags ist die Anpassungsmodalitäten des kroatischen Adels den neuen Anforderungen an die Fremdsprachenausbildung zu analysieren, und die Ziele ihrer Fremdsprachenausbildungspläne zu entdecken. Dabei versuchen wir die folgende Forschungsfragen zu beantworten: Wie änderten sich die Bildungsmodalitäten beim kroatischen Adels in der Frühen Neuzeit? Wie viel Einfluss übten darauf die europäische Strömungen, der Staat, die Kirche, und die individuelle (oder familiäre) Initiative? Welches Profil der Adlige/Adelsfamilien würde in die Fremdsprachenausbildung investieren? Welche Sprachen wurden in Kroatien als meist perspektivisch angesehen und warum? Kann man aufgrund der Fremdsprachenausbildung die Pläne von individuellen Karrieren der Adligen voraussehen? Endlich, kann man aufgrund der Kenntnisse der modernen Fremdsprachen auch die politischen Standpunkte des kroatischen Adels festsetzten? Die Änderungen im Laufe des 18. Jahrhunderts wurden hier besonders betont, da die Periode, vor allem wegen der umfangreichen institutionellen und sozialen Reformen nach dem osmanischen Kriegen, als entscheidend für die berufliche Profilierung der Adelsfamilien betrachtet wurde. Geographisch wurde die Analyse auf kroatischen Adel in der Habsburgermonarchie beschränkt, doch versuchen wir die betreffende Situation mit den Bildungsprozessen beim Adel in mehr italienisch orientiertem Dalmatien zu vergleichen. Die Forschungsbasis bilden die politischen und sozial-politischen Traktaten, literarischen Werken und Korrespondenz des kroatischen Adels, wie auch die Verwaltungsakten. Die Forschungsergebnisse wurden aufgrund historiographischer und philologischer Analyse präsentiert.
Izvorni jezik
Engleski
Znanstvena područja
Povijest
POVEZANOST RADA
Projekti:
HRZZ-UIP-2013-11-4919 - Od protomodernizacije do modernizacije školstva u Hrvatskoj (18. i 19. stoljeće) (FPTMOCSS) (Horbec, Ivana, HRZZ - 2013-11) ( CroRIS)
Ustanove:
Hrvatski institut za povijest, Zagreb