Pregled bibliografske jedinice broj: 852972
Werner Jaegers Paideia und sein Dritter Humanismus
Werner Jaegers Paideia und sein Dritter Humanismus, 2017. (ostalo).
CROSBI ID: 852972 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Werner Jaegers Paideia und sein Dritter Humanismus
(Werner Jaeger’s Paideia and his “Third Humanism")
Autori
Horn, Christoph ; Zovko, Marie-Elise ; (transl.)
Izvornik
Bildung and paideia. Philosophical Models of Education. Eds. Zovko, Marie-Elise Zovko ; Dillon, John. Educational Philosophy and Theory. Journal of the Philosophy of Education Society of Australasia. Abingdon: Routledge, Taylor & Francis, 2016.
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, ostalo
Godina
2017
Ključne riječi
antike Pädagogie; Humanismus; Bildung; Platon; Aristoteles; Dritter Humanismus
(Ancient pedagogy; humanism; education; Plato; Aristotle; “Third Humanism”)
Sažetak
Werner Jaeger (1888-1961) war für seine Zeit der brillianteste und einflußreichste deutscher Klassicist. Sein wichtigstes Werk war die drei-teilige Studie "Paideia. Die Formung des griechischen Menschen", (1933-1947). Dieses Werk war mehr als ein gelehrtes Buch über Pädagogie in der antiken Welt. Es war ein Versuch, die Geschichte antiken Denkens zu deuten - von den Homerschen Epen bis zur attischen Tragödie und der Platonschen Philosophie, sowie deren Absicht, die Menschen zu bilden oder zu formen. Dabei versuchte dieses Werk einer zeitgenössischen deutschen Bewegung beizutragen, die (nicht ganz unproblematisch) "Dritter Humanismus" hieß. In diesem Aufsatz, gebe ich eine kritische Übersicht über das Werk Jaegers, seine Stärken und Schwächen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
Napomena
English translation by Marie-Elise Zovko for the proceedings of the conference: Bildung & paideia. Philosophical Models of Education, Hvar 2013.