Pregled bibliografske jedinice broj: 850888
Die Anfänge der Kantrezeption in Kroatien
Die Anfänge der Kantrezeption in Kroatien // Synthesis Philosophica, 8 (1993), 2; 345-352 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 850888 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Anfänge der Kantrezeption in Kroatien
(The beginnings of Kant's reception in Croatia)
Autori
Kovač, Srećko
Izvornik
Synthesis Philosophica (0352-7875) 8
(1993), 2;
345-352
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Kant; Apriorismus; Logik; Subjektivismus; moralisches Gesetz; J. B. Horvath; Š. Čučić
(Kant; apriorism; logic; subjektivism; moral law; J. B. Horvath; Š. Čučić)
Sažetak
Die Kantrezeption setzte in Kroatien an der Wende zum 19. Jahrhundert ein mit den Schriften J. B. Horvaths, dessen Lehrbuecher in Kroatien und Ungarn damals in Gebrauch waren. Im Unterschied zu Horvath's ausgeschprochen negativer Einstellung zu Kant hat Šimun Čučić in seinem systematischen Werk Philosophia critice elaborata (1815) einige Aspekte der Kantischen Philosophie uebernommen. Dies betrifft z.B. die formalistische Auffassung der Logik, die Uebernahme des kantianischen Apriorismus und Subjektivismus, die formalistische Auffassungsweise des moralischen Gesetzes und dgl. Da nun diese Momente in ein schulmaeßig konzipiertes Buch aufgenommen wurden, konnten sie nicht immer konsequent durchgefuehrt werden. Der Beginn der Kantrezeption in Kroatien koinzidierte mit der Wiedererweckung des kroatischen nationalen Selbsbewußtseins.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija