Pregled bibliografske jedinice broj: 850235
Die Aktivitäten der k. k. Zentralkommission für Denkmalpflege in den Kronländern Österreichisches Küstenland und Dalmatien im Ersten Weltkrieg
Die Aktivitäten der k. k. Zentralkommission für Denkmalpflege in den Kronländern Österreichisches Küstenland und Dalmatien im Ersten Weltkrieg // Apologeten der Vernichtumg oder "Kunstschützer"? Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg / Robert Born, Beate Störtkuhl (ur.).
Köln: Böhlau Verlag, 2017. str. 181-194 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 850235 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Aktivitäten der k. k. Zentralkommission für
Denkmalpflege in den Kronländern
Österreichisches Küstenland und Dalmatien im
Ersten Weltkrieg
(Activities of the Central Commission for
Monuments in Austrian Litoral and Dalmatia
during the World War I)
Autori
Ćorić, Franko
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Apologeten der Vernichtumg oder "Kunstschützer"? Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg
/ Robert Born, Beate Störtkuhl - Köln : Böhlau Verlag, 2017, 181-194
ISBN
978-3-412-50716-9
Skup
Apologeten der Vernichtung oder "Kunstschützer"?
Mjesto i datum
Leipzig, Njemačka, 08.04.2015. - 09.04.2015
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Zentralkommission für Denkmalpflege ; Kunstschutz ; Dalmatien ; Istrien ; Anton Gnirs ; Frane Bulić
(Central Commission ; World War I ; Dalmatia ; Istria ; Anton Gnirs ; Frane Bulić)
Sažetak
Anders als das Deutsche Reich, dessen Territorium nur im äußersten Nordosten, in Ostpreußen, von militärischen Handlungen und Kriegszerstörungen betroffen war, kämpfte dessen Verbündeter Österreich-Ungarn an mehreren Fronten auf eigenem Gebiet. Die Maßnahmen zum „Kunstschutz im Kriege“, die nach deutschem Vorbild unter der Ägide der Wiener k. k. Zentralkommission für Denkmalpflege in den Kriegsgebieten eingeleitet wurden, betrafen daher nicht nur die „fremden“ Kulturgüter der Kriegsgegner, sondern auch die „eigenen“ bzw. im eigenen Machtbereich liegenden Kunstdenkmäler.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest umjetnosti
POVEZANOST RADA
Projekti:
MZOS-130-1301080-1075 - „POVIJEST ZAŠTITE KULTURNE BAŠTINE U HRVATSKOJ U XIX I XX STOLJEĆU“ (Jurić, Zlatko, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Franko Ćorić
(autor)