Pregled bibliografske jedinice broj: 847877
Vom Mythos und von der Gewalt oder: Der Knabe als intermediales Phänomen in "Mamma Roma"
Vom Mythos und von der Gewalt oder: Der Knabe als intermediales Phänomen in "Mamma Roma" // Pasolini intermedial / Uta Felten, Kristin Mlynek-Theil, Franziska Andraschik (ur.).
Frankfurt: Peter Lang, 2014. str. 105-115
CROSBI ID: 847877 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Vom Mythos und von der Gewalt oder: Der Knabe als intermediales Phänomen in "Mamma Roma"
(About myth and about violence...)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Pasolini intermedial
Urednik/ci
Uta Felten, Kristin Mlynek-Theil, Franziska Andraschik
Izdavač
Peter Lang
Grad
Frankfurt
Godina
2014
Raspon stranica
105-115
ISBN
978-3-631-64643-4
Ključne riječi
Pier Paolo Pasolini, Mamma Roma, René Girard
Sažetak
Der Knabe ist nicht erst seit Luchino Viscontis kongenialer Verfilmung MORTE A VENEZIA (I 1971), in der er als Botticelliʼsche Venus stilisiert wird , ein beliebtes filmisches Motiv. Wie dies nicht zuletzt auch das Buch von German Greer über den Knaben gezeigt hat, erfreut sich diese Figur seit der Antike großer Beliebtheit – nicht nur im Rahmen einer homoerotisch orientierten Kunst. In seinem Zwischenstadium – kein Junge mehr und doch kein Mann – ist der Knabe immer wieder das schlechthinnige Akt-Motiv. Das Bild des Sohnes und die Verheißung eines Geliebten – beides scheint die Figur zu vereinen – und doch spalten sich der vermeintlich weibliche und der vermeintlich männliche Blick nicht zwingend beim Anblick auch dieses Akt-Motivs voneinander ab, was schließlich für die Faszinationskraft des Motivs spricht. In den Filmen Pier Paolo Pasolinis ist der Knabe freilich nicht nur ein intermedial aufgeladenes Faszinosum der flüchtigen, bisweilen erotisch kodierten Schönheit, sondern auch ein Element der Ausübung von Gewalt – ob er sie nun selbst ausübt oder ob diese vielmehr ihn selbst ereilt. Den Verschränkungen von Intermedialität und Gewalt geht der Aufsatz beispielhaft anhand des Films MAMMA ROMA (I 1962) nach.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti