Pregled bibliografske jedinice broj: 844388
PROBLEME IM UNTERRICHT DER FACHSPRACHE IN DER LANDWIRTSCHAFT IM KONTEXT DER LERNERGEBNISSE UND KOMPETENZEN
PROBLEME IM UNTERRICHT DER FACHSPRACHE IN DER LANDWIRTSCHAFT IM KONTEXT DER LERNERGEBNISSE UND KOMPETENZEN // XXIV. INTERNATIONALE TAGUNG DES KROATISCHEN DEUTSCHLEHRERVERBANDES ; ZIELGRUPPEN- UND LERNZIELSPEZIFISCHE KONZEPTE IM DEUTSCHUNTERRICHT
Crikvenica, Hrvatska, 2016. (predavanje, nije recenziran, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 844388 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
PROBLEME IM UNTERRICHT DER FACHSPRACHE IN DER LANDWIRTSCHAFT IM KONTEXT DER LERNERGEBNISSE UND KOMPETENZEN
(PROBLEMS IN TEACHING LSP IN AGRICULTURE IN THE CONTEXT OF LEARNING OUTCOMES AND COMPETENCES)
Autori
Papić Bogadi, Valentina
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Skup
XXIV. INTERNATIONALE TAGUNG DES KROATISCHEN DEUTSCHLEHRERVERBANDES ; ZIELGRUPPEN- UND LERNZIELSPEZIFISCHE KONZEPTE IM DEUTSCHUNTERRICHT
Mjesto i datum
Crikvenica, Hrvatska, 14.10.2016. - 16.10.2016
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
Fachsprache; Fachhochschule; englische Sprache; deutsche Sprache; Probleme im Fremdsprachenunterricht
(LSP; polytechnics; English; German; problems in FL teaching)
Sažetak
In dieser Arbeit wird über die Rolle der Fachsprache im Kontext der Mobilität und Berufschancen der Studenten gesprochen, als auch über die Probleme im Fremdsprachenunterricht im Fachgebiet der Landwirtschaft an der Fachhochschule für Landwirtschaft in Križevci, die im Rahmen der erwarteten Lernergebnisse und Kompetenzen identifiziert wurden. Hauptprobleme werden für jede Sprache (Deutsch und Englisch) gesondert behandelt, wobei sich im Englischunterricht hauptsächlich um zu viele Studenten in einer Gruppe und verschiedene Vorkenntnisse handelt, während man sich im Deutschunterricht mit sehr geringen oder gar keinen Vorkenntnissen auseinandersetzen muss. Angesichts der Tatsache, dass der Lehrer der Fachsprache bei den Studenten Sprachkompetenzen auf der Stufe B1 entwickeln sollte, und Initialtests weisen auf die Vorkenntnisse der Stufe A1 hin, lässt sich schließen, dass der Lehrer mit sehr großen Herausforderungen konfrontiert wird. Nach zwei Semestern des Fremdsprachenunterrichts an den Kollegien „Deutsch in der Landwirtschaft“ und „Englisch in der Landwirtschaft“ sollte der Lehrer die Kenntnisse der allgemeinen Sprache um zwei Stufen steigern, und den Fremdsprachenunterricht so gestalten, dass die Studenten zugleich Grundbegriffe der Fachsprache lernen. In der Arbeit wird weiter diskutiert, welche Unterrichtsformen und Methoden für die Lösung von den oben genannten Problemen am besten geeignet wären, um die festgesetzten Lernergebnisse und Kompetenzen zu erreichen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija