Pregled bibliografske jedinice broj: 836026
Wirtschaftspotential der römischen Legionare. Grabsteine der Legio VII im Legionslager Tilurium und Dalmatien.
Wirtschaftspotential der römischen Legionare. Grabsteine der Legio VII im Legionslager Tilurium und Dalmatien. // Tagungsprogramm COLLOQUIUM LAURIACUM 2016. Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger. Do, 22. bis Sa, 24. September 2016. / Traxler, Stefan ; Harreither, Reinhardt (ur.).
Enns, 2016. str. 12-13 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 836026 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wirtschaftspotential der römischen Legionare. Grabsteine der Legio VII im Legionslager Tilurium und Dalmatien.
(Economic potential of the Roman legionaries. Grave stones of Legio VII in the fortress Tilurium and the province of Dalmatia.)
Autori
Tončinić, Domagoj
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
Tagungsprogramm COLLOQUIUM LAURIACUM 2016. Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger. Do, 22. bis Sa, 24. September 2016.
/ Traxler, Stefan ; Harreither, Reinhardt - Enns, 2016, 12-13
Skup
COLLOQUIUM LAURIACUM 2016. Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger.
Mjesto i datum
Enns, Austrija, 22.09.2016. - 24.09.2016
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Wirtschaftspotential; Grabsteine; Legio VII; Legionslager; Tilurium; Dalmatien.
(Economic potential; Grave stones; Legio VII; fortress; Tilurium; Dalmatia.)
Sažetak
An der Fundstäte des römischen Legionslagers Tilurium in Dalmatien werden in den letzten zwei Jahrzehnten systematische archäologische Grabungen durchgeführt, die außerordentliche Ergebnisse hervorgebracht haben. Während dieser zwanzigjährigen Forschungen wurde so, neben den sensationellen Resten der Lagerarchitektur, auch eine Vielzahl der Kleinfunde ausgegraben. Dies bezieht sich vor allem auf Keramik, Glas, Metall sowie Numismatische Funde. Zu diesen sind zahlreiche von früher bekannte Innschriften zu zählen. Alle Funde sind den umfangreichen wissenschaftlichen Analysen unterzogen worden, die wichtige Erkenntnisse beigebracht haben, bezogen nicht nur zu Kleinfunden selbst, sondern auch zur Chronologie dieser Lokalität. Die Forschung hat sich in den letzten zwei Jahrzenten vielen Aspekten des wirtschaftlichen Lebens in den römischen Militärlagern zugewandt, da das Heereswesen einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der römischen Welt war. In dieser Arbeit wollen wir - auf der Erkenntnisgrundlage der Innschriften - das wirtschaftliche Potential der tilurischen Legionare untersuchen. Die Grabsteine der Legio VII werden dabei zusammen mit Grabsteinen andere Militäreinheiten aus Tilurium und Dalmatien betrachtet. Dieser Vergleich führt zu einigen Erkenntnisse über die regionalen und überregionalen Wirtschaftsabläufe, die im Zusammenhang mit dem römischen Militär stehen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Arheologija