Pregled bibliografske jedinice broj: 831309
Kroatische Sprichwörter im Test
Kroatische Sprichwörter im Test // Proverbium, 33 (2016), 1-28 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 831309 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kroatische Sprichwörter im Test
(Croatian proverbs tested)
Autori
Aleksa Varga, Melita: Matovac, Darko
Izvornik
Proverbium (0743-782X) 33
(2016);
1-28
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Sprichwörter; Parömiologisches Minimum und Optimum; Umfrage
(Croatian proverbs; survey; paremiological miminum and optimum; questionnaire; statistics)
Sažetak
Betrachtet man die zeitgenössischen wissenschaftlichen Arbeiten zur kroatischen Parömiologie, kann man feststellen, dass sich die Mehrheit der Texte mit den Fragen zum Gebrauch der Sprichwörter auseinandersetzt. Es mag dabei zu überraschen, dass im Bereich der Sprichwörtersammlungen in Kroatien heutzutage nur kleine Fortschritte dokumentiert wurden. Seit den Sammlungen aus den Jahren 1846, 1866, 1871, 1909, 1963, 1987, die am meisten heutzutage als obsolet geltende Belege beinhalten (vgl. Grzybek 1993, 1996, 1997a, 1997b), listet die m.W. neuste veröffentlichte Sammlung Hrvatske narodne poslovice (Meheš 2007) sowohl Sprichwörter, als auch sprichwörtliche Redensarten ohne weitere, den parömiologischen Sammlungen üblichen und erforderlichen Angaben. Aus der Zusammenschau dieser Tatsachen ergibt sich, dass die Wiederbelebung der kroatischen Parömiographie dringend beginnen sollte. Das Ziel dieser Arbeit daher ist, die bisherigen wertvollen Ergebnisse parömiologischer Forschungen in Kroatien einen Schritt weiter zu bringen und zu versuchen, dem Grobziel, nämlich dem Bestimmen vom kroatischen parömiologischen Minimum heranzukommen. Den Ausgangspunkt für die vorliegende Forschung bedeuteten sowohl die Befunde von Grzybek, Chlosta, Škara und Heyken, als auch die Untersuchung von neueren Sammlungen, vom Internet und dem kroatischen Nationalkorpus. Die Sprichwörter aus den alten, oben angeführten Sammlungen wurden gesammelt und in Pilotuntersuchungen getestet. Zusammen mit den Ergebnissen der Korpussuche und Internetdursuchung wurden diese einem Testkorpus hinzugefügt, das weiter pilotiert wurde. Anhand von den Ergebnissen beider Untersuchungen enstand ein Fragebogen zu der Bekanntheit und Variabilität kroatisches Sprichwörtergutes, sowohl im gedruckten, als auch online erreichbaren Format. Der Fragebogen wurde an, z.Z. in Kroatien lebenden erwachsenen Versuchspersonen verteilt, deren Muttersprache Kroatisch ist, bzw. an diejenige, die bis zu ihrem 18. Lebensjahr in Kroatien gelebt haben. Es bleibt nur zu hoffen, dass die erhaltenen Ergebnisse sowohl eine Hilfe bei der zukünftigen Bestimmung vom kroatischen parömiologischen Minimum, als auch bei dem Zusammenstellen eines kroatischen Sprichwörterbuchs zu bieten vermögen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek,
Filozofski fakultet, Zagreb