Pregled bibliografske jedinice broj: 828788
Nähe und Distanz als dramatische Elemente in Ransmayrs Odysseus. Verbrecher und Stefanovskis Odisej
Nähe und Distanz als dramatische Elemente in Ransmayrs Odysseus. Verbrecher und Stefanovskis Odisej // Revista de Filología Alemana, 24 (2016), 123-139 doi:10.5209/rev_RFAL.2016.v24.52820 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 828788 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Nähe und Distanz als dramatische Elemente in Ransmayrs Odysseus. Verbrecher und Stefanovskis Odisej
(Closeness and distance as dramatic elements in Ransmayr’s Odysseus. Verbrecher and Stefanovski’s Odisej)
Autori
Jug, Stephanie
Izvornik
Revista de Filología Alemana (1133-0406) 24
(2016);
123-139
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Distanz ; Drama ; Heimat ; Nähe ; Ransmayr ; Stefanovski
(closeness ; distance ; Drama ; homeland ; Ransmayr ; Stefanovski)
Sažetak
Die dramatische Funktion der mentalen und geographischen Konzepte ‘Nähe’ und ‘Distanz’ erprobt sich erfolgreich am Heimat-Begriff. Es werden Christoph Ransmayrs Odysseus.Verbrecher und Goran Stefanovskis Odisej analysiert. Es zeigt sich, dass eine Rückkehr enttäuschend sein kann, weil die mentale Vorstellung von Heimat nicht mit der geographischen übereinstimmt. Der Heimkehrer verbleibt in dieser mentalen Distanz, was seiner Umwelt und seiner Identitätsbildung Schaden bereitet. Das deutsche Konzept Heimat, wie es Peter Blickle erklärt, kann auf beide Texte angewendet werden. An Ransmayrs Text ist jedoch zu erkennen, dass er seine Position und Kritik gegenüber diesem Konzept bildet, während der Vergleich mit Stefanovskih Text nur Ähnlichkeiten aufweist, aber keine Kongruenz im kulturellen Heimatkonzept zeigt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus