Pregled bibliografske jedinice broj: 823205
Ima li smisla vjerovati u smisao
Ima li smisla vjerovati u smisao // Godišnja konferencija Udruge za promicanje filozofije 2016.: Božje postojanje i njegovi atributi
Zagreb, Hrvatska, 2016. (poster, nije recenziran, sažetak, ostalo)
CROSBI ID: 823205 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ima li smisla vjerovati u smisao
(Deutsch: Ist es sinnvoll an den Sinn zu glauben)
Autori
Kordić, Ivan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, ostalo
Skup
Godišnja konferencija Udruge za promicanje filozofije 2016.: Božje postojanje i njegovi atributi
Mjesto i datum
Zagreb, Hrvatska, 23.06.2016. - 24.06.2016
Vrsta sudjelovanja
Poster
Vrsta recenzije
Nije recenziran
Ključne riječi
smisao; vjera; racionalnost; znanje; Bog; božansko; teorija; prakasa; kritika religije
(Deutsch: Sinn; Glaube; Rationalität; Wissen; Gott; Göttliches; Theorie; Praxis; Religionskritik)
Sažetak
Der Glaube an Gott ist mit der Frage nach dem Sinn menschlichen Lebens eng verbunden. Diese These wird hier vor allem aufgrund des Denkens des deutschen Philosophen Volker Gerhardt entwickelt. Dabei wird besonders hervorgehoben, daß die Unbedingtheitsdimension von Sinn das eigentliche Lebenselement der Religion ist und daß man die Rationalität des Glaubens und der Sinnfrage ausweisen kann, wozu auch der Bezug auf die Tradition der rationalen Theologie seine Bedeutung hat. Hier wird der Glaube als existenzieller Akt verstanden, der das Ganze des Menschen umfasst und es auf das Ganze seines Lebens und der Welt als solcher bezieht. Dieser Akt kann auch Gott als Person gelten, dessen Erkenntnis den Menschen und sein Vermögen übersteigt, sei es, daß er versucht, Existenz Gottes zu beweisen, sei es, sie zu leugnen. So wird hier versucht zu zeigen, dass man Gott nie völlig verstehen kann, daß er im Grunde mehr die Sache des Glaubens als des Wissens ist und dass sich Glaube und Wissen nicht widersprechen, sie sind keine Antipoden, sondern sie bilden eine Einheit, die das selbstbewusste Handeln des Menschen trägt. Damit wird angedeutet, daß der Weg zum Göttlichen und zu Gott sowohl theoretische als auch praktische Dimension hat, beide aber reichen an das Geheimnis, das menschliches Erkenntnisvermögen zwar übersteigt, es aber nicht in totaler Ohnmacht liegen lässt. So wird der Glaube als eine positive Angelegenheit betrachtet, Religionskritik aber, mag sie in vieler Hinsicht auch berechtigt sein, gründlich in Frage gestellt.
Izvorni jezik
Hrvatski
Znanstvena područja
Filozofija