Pregled bibliografske jedinice broj: 822744
Krieg, Religion und Frauen auf der Insel Utopia
Krieg, Religion und Frauen auf der Insel Utopia // Politische Utopien der Neuzeit - Thomas Morus, Tommaso Campanella, Francis Bacon / Höffe, Otfried (ur.).
Berlin : Boston: Walter de Gruyter, 2016. str. 93-108
CROSBI ID: 822744 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Krieg, Religion und Frauen auf der Insel Utopia
(War, Religion and Women on the Island of Utopia)
Autori
Boršić, Luka ; Skuhala Karasman, Ivana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Politische Utopien der Neuzeit - Thomas Morus, Tommaso Campanella, Francis Bacon
Urednik/ci
Höffe, Otfried
Izdavač
Walter de Gruyter
Grad
Berlin : Boston
Godina
2016
Raspon stranica
93-108
ISBN
978-3-11-045868-8
Ključne riječi
Morus, Utopia, Kriegswesen, Religion, Frauen
(More, Utopia, military, religion, women)
Sažetak
Der Text ist der Analyse der zwei letzten Kapitel der Utopia des Thomas Morus gewidmet (De re militari und De religionibus Utopiensium). In unserem Text analysieren wir besonders die Spannung, die Morus zwischen dem angeblichen Pazifismus der Utopier auf einer Seite und einer Machiavellistischen Brutalität auf der anderen erschafft. Was es die Religion der Utopier betrifft, ist sie völlig utilitarisch beschrieben: die Funktion der Religion in Utopia ist zweifach, als Lösung zur Todesfurcht und als Anreiz zur Tugend. Endlich wird die Position der Frauen betrachtet. Obwohl man an mehreren Stellen die typisch maskuline Organisation der Gesellschaft der Utopier erkennen kann, bezeugen die Funktionen, die Morus den Frauen übergeben hat, über eine für seine Zeit außerordentliche Offenheit zu den Frauenfragen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb