Pregled bibliografske jedinice broj: 788111
Die Folgen der (Re-)Kroatisierungsprozesse der letzten zwei Jahrzehnte für die kroatischen Dialekte
Die Folgen der (Re-)Kroatisierungsprozesse der letzten zwei Jahrzehnte für die kroatischen Dialekte // dialekt/dialect 2.0&wboe100 / Eveline Wandl-Vogt/Stefan Winterstein/Christina Schrödl/Andrea Singer (ur.).
Beč: Praesens Verlag, 2012. str. 74-75 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 788111 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Folgen der (Re-)Kroatisierungsprozesse der letzten zwei Jahrzehnte für die kroatischen Dialekte
(The process of standardisation of Croatian in the last two centuries and its consequences for Croatian dialects)
Autori
Begonja, Helga
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
Dialekt/dialect 2.0&wboe100
/ Eveline Wandl-Vogt/Stefan Winterstein/Christina Schrödl/Andrea Singer - Beč : Praesens Verlag, 2012, 74-75
ISBN
978-3-7069-0707-1
Skup
7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie und Geolinguistik (SIDG)dialekt 2.0&wboe 100
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 23.07.2012. - 28.07.2012
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Standardsprache; (Re-)Kroatisierungsprozesse; Dialekte
(standard language; standardisation of Croatian; dialects)
Sažetak
In den letzten zwei Jahrzehnten wird das Kroatische (neu)standardisiert. Dies kann nicht ohne Spuren auf die kroatischen Dialekte bleiben, weil sie bestimmte lexikalische Elemente und lautliche Charakteristika zeigen, die mit dem Serbischen im Zusammenhang gebracht werden können. Als Untersuchungsinstrument der Studie dient ein halbstrukturiertes leitfadenorientiertes Tiefeninterview, das mit Studierenden der Universität Zadar (Kroatien) geführt wird.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija