Pregled bibliografske jedinice broj: 787863
Das nächste Sorgenkind heißt Kroatien. Konzeptuelle Metaphern in deutschen Pressetexten über die Beziehung zwischen der EU und Kroatien
Das nächste Sorgenkind heißt Kroatien. Konzeptuelle Metaphern in deutschen Pressetexten über die Beziehung zwischen der EU und Kroatien // Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee / Zelić, T./Sambunjak, Z./Pavić-Pintarić, A. (ur.).
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. str. 327-347
CROSBI ID: 787863 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das nächste Sorgenkind heißt Kroatien. Konzeptuelle Metaphern in deutschen Pressetexten über die Beziehung zwischen der EU und Kroatien
(Das nächste Sorgenkind heißt Kroatien. Conceptual metaphors in German newspaper articles about Croatia and the EU)
Autori
Begonja, Helga ; Rončević, Ivana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee
Urednik/ci
Zelić, T./Sambunjak, Z./Pavić-Pintarić, A.
Izdavač
Königshausen & Neumann
Grad
Würzburg
Godina
2014
Raspon stranica
327-347
ISBN
978-3-8260-5663-5
Ključne riječi
Kroatien, EU, konzeptuelle Metaphern
(Croatia, EU, conceptual metaphors)
Sažetak
Im politischen Diskurs spielen konzeptuelle Metaphern eine außerordentlich wichtige Rolle. In dieser Arbeit wird der Fokus auf metaphorische Darstellung Europas in den ausgewählten Texten über den EU-Beitritt Kroatiens in den deutschen Printmedien gelegt. Anhand der auffindbaren Metaphern wird untersucht, wie Kroatien und Europa dargestellt werden und was diese Darstellungen über gegenwärtige Wahrnehmungen von dem 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union aussagen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija