Pregled bibliografske jedinice broj: 786230
Die römischen Militärlager von Siscia. Der Gegensatz von historischen Quellen und archäologischen Befunden
Die römischen Militärlager von Siscia. Der Gegensatz von historischen Quellen und archäologischen Befunden // 3rd International Conference on the Roman Danubian Provinces. Society and Economy. Universität Wien, Wien, 11. – 14. November 2015
Beč, Austrija, 2015. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 786230 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die römischen Militärlager von Siscia. Der Gegensatz von historischen Quellen und archäologischen Befunden
(The Roman military camps of Siscia. The contrast of historical sources and archaeological finds)
Autori
Tončinić, Domagoj
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Skup
3rd International Conference on the Roman Danubian Provinces. Society and Economy. Universität Wien, Wien, 11. – 14. November 2015
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 11.11.2015. - 14.11.2015
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Siscia; römische Militärlager; Legionslager; Hilfstruppenlager;
(Siscia; roman Military camps; Legionary Fortresses; Auxiliary Forts)
Sažetak
Nach Angaben in historischen Quellen haben die Römer seit dem 2. Jh. v. Chr. mehrmals das vorrömische Segestica belagert, bevor es unter Octavianus 35 v. Chr. endgültig erobert wurde. Zur Zeit des Bellum Batonianum 6-9 n. Chr. war Siscia der bedeutendste römische Militärstützpunkt im Illyricum und ist spätestens bis zur Gründung der Colonia Flavia Siscia um 71. nach Chr. ein Militärlager geblieben. Für einen römischen Militärstützpunkt Siscia sprechen auch zahlreiche Kleinfunde, die vor allem im Archäologischen Museum in Zagreb und dem Stadtmuseum in Sisak aufbewahrt werden. Diese machen Siscia zum derzeit größten und bedeutendsten Fundort römischer Waffen und Ausrüstungsgegenstände in Kroatien. Im Gegensatz zu den historischen Quellen und archäologischen Funden besitzen wir bis heute keine archäologische Befunde, die sich eindeutig als Reste eines römischen Militärlagers interpretieren lassen. Die moderne Stadt Sisak lässt nur wenig Raum für eine gezielte Suche übrig. Nur Rettungsgrabungen kleineren Umfangs liefern in den letzten Jahre Neuigkeiten zum antiken Siscia. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Rettungsgrabungen die zur Verfügung stehen und Parallelen zu anderen römischen Militärstützpunkten derselben Zeit sollen hier auf der Suche nach den Militärlagern von Siscia vorgestellt werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Arheologija
Napomena
Ovaj rad je financirala Hrvatska zaklada za znanost projektom 6505 Between the Danube and the Mediterranean. Exploring the role of Roman military in the mobility of people and goods in Croatia during the Roman Era
POVEZANOST RADA
Projekti:
HRZZ-IP-2013-11-6505 - Između Dunava i Mediterana. Uloga rimske vojske u mobilnosti ljudi i roba na tlu Hrvatske u antici. (RoMiCRO) (Sanader, Mirjana, HRZZ - 2013-11) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Domagoj Tončinić
(autor)