Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 783875

Erich Kästners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren


Engler, Tihomir
Erich Kästners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren // Kästner im Spiegel. Beiträge der Forschung zum 40. Todestag / Schmideler, Sebastian ; Zonneveld, Johan (ur.).
Marburg: Tectum, 2014. str. 85-121


CROSBI ID: 783875 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Erich Kästners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren
(Erich Kästners Emil und die Detektive und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren)

Autori
Engler, Tihomir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Kästner im Spiegel. Beiträge der Forschung zum 40. Todestag

Urednik/ci
Schmideler, Sebastian ; Zonneveld, Johan

Izdavač
Tectum

Grad
Marburg

Godina
2014

Raspon stranica
85-121

ISBN
987-3-8288-3496-5

Ključne riječi
Erich Kästner, Mato Lovrak, Kinder- und Jugendliteratur, Kindergestalten

Sažetak
Geht man berechtigterweise zum einen davon aus, dass Kästners Roman "Emil und die Detektive" einen entscheidenden Paradigmenwechsel in der Kinderliteratur der 1920er Jahren darstellt und zum anderen von der Feststellung, dass es sich bei Lovrak um einen Klassiker der kroatischen Kinder- und Jugendliteratur aus den 1930er Jahren handelt, dann erscheint die Behauptung einiger Kritiker plausibel, dass Mato Lovrak der kroatische Kästner sei. Im vorliegenden Beitrag wird diese Gleichstellung unter die Lupe genommen, indem das Erzählparadigma, auf dem Kästners Roman "Emil und die Detektive" beruht, mit jenem von Lovraks Romanen "Vlak u snijegu" (dt. "Der Zug im Schnee"), "Družba Pere Kvržice" (dt. "Pero Kvržicas Bande") und "Neprijatelj br. 1" (dt. "Feind Nr. 1") verglichen wird. Dazu wird einleitend der biographische, sozialpolitische und literaturhistorische Hintergrund des Schaffens beider Autoren beleuchtet sowie der Inhalt der hier zu besprechenden Werke vorgestellt. Danach werden die Similaritäten und Differenzen in Erzählparadigmen herausgearbeitet, um anhand der dadurch erworbenen Einsichtigen die Erzählwelten beider Autoren voneinander abzugrenzen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Tihomir Engler (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada

Citiraj ovu publikaciju:

Engler, Tihomir
Erich Kästners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren // Kästner im Spiegel. Beiträge der Forschung zum 40. Todestag / Schmideler, Sebastian ; Zonneveld, Johan (ur.).
Marburg: Tectum, 2014. str. 85-121
Engler, T. (2014) Erich Kästners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren. U: Schmideler, S. & Zonneveld, J. (ur.) Kästner im Spiegel. Beiträge der Forschung zum 40. Todestag. Marburg, Tectum, str. 85-121.
@inbook{inbook, author = {Engler, Tihomir}, year = {2014}, pages = {85-121}, keywords = {Erich K\"{a}stner, Mato Lovrak, Kinder- und Jugendliteratur, Kindergestalten}, isbn = {987-3-8288-3496-5}, title = {Erich K\"{a}stners "Emil und die Detektive" und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren}, keyword = {Erich K\"{a}stner, Mato Lovrak, Kinder- und Jugendliteratur, Kindergestalten}, publisher = {Tectum}, publisherplace = {Marburg} }
@inbook{inbook, author = {Engler, Tihomir}, year = {2014}, pages = {85-121}, keywords = {Erich K\"{a}stner, Mato Lovrak, Kinder- und Jugendliteratur, Kindergestalten}, isbn = {987-3-8288-3496-5}, title = {Erich K\"{a}stners Emil und die Detektive und Mato Lovraks Werke aus den 1930er Jahren}, keyword = {Erich K\"{a}stner, Mato Lovrak, Kinder- und Jugendliteratur, Kindergestalten}, publisher = {Tectum}, publisherplace = {Marburg} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font