Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 773364

Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz


Bukovčan, Dragica
Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz // Jezikoslovlje, 16.1 (2015), 1-20 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 773364 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz
(Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? LSP-phraseology and its cultural relevance)

Autori
Bukovčan, Dragica

Izvornik
Jezikoslovlje (1331-7202) 16.1 (2015); 1-20

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Fachphraseologie; interkulturelle Relevanz; interlinguale Äquivalenz; juristische Phraseologie; metaphorische Termini
(LSP-phraseology; cultural relevance; interlingual equivalence; legal phrasems; metaphorical terms)

Sažetak
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Fachphraseologie aus der Sicht der interkulturellen Relevanz und der interlingualen Äquivalenz des phraseologischen und metaphorischen Sprachmaterials in der Rechtssprache. Das Thema der interkulturellen Relevanz ist in der letzten Zeit in der Phraseologieforschung sehr aktuell geworden, wodurch zum Teil auch die Richtung der kontrastiven Analysen in der Fachphraseologie bestimmt ist. Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen des Beitrags verschiedene Kategorien von fachspezifischen Phraseologismen und Metaphern in den deutschsprachigen und englischsprachigen Rechtskulturen mit entsprechenden kulturrelevanten Elementen in der kroatischen Rechtskultur verglichen und interpretiert. Die Analyse zeigte, dass das Verstehen von kognitiven Modellen aus einer anderen Rechtskultur oft mit Schwierigkeiten verbunden ist und dass weitere Forschungen zur Klärung der Problematik der juristischen Phraseologie beitragen könnten.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pravo



POVEZANOST RADA


Projekti:
066-0661428-2512 - Pravni i lingvistički aspekti višejezičnosti u svjetlu pridruživanja Hrvatske EU (Sočanac, Lelija, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Pravni fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Dragica Bukovčan (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Bukovčan, Dragica
Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz // Jezikoslovlje, 16.1 (2015), 1-20 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Bukovčan, D. (2015) Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz. Jezikoslovlje, 16.1, 1-20.
@article{article, author = {Bukov\v{c}an, Dragica}, year = {2015}, pages = {1-20}, keywords = {Fachphraseologie, interkulturelle Relevanz, interlinguale \"{A}quivalenz, juristische Phraseologie, metaphorische Termini}, journal = {Jezikoslovlje}, volume = {16.1}, issn = {1331-7202}, title = {Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? Fachphraseologie und ihre kulturelle Relevanz}, keyword = {Fachphraseologie, interkulturelle Relevanz, interlinguale \"{A}quivalenz, juristische Phraseologie, metaphorische Termini} }
@article{article, author = {Bukov\v{c}an, Dragica}, year = {2015}, pages = {1-20}, keywords = {LSP-phraseology, cultural relevance, interlingual equivalence, legal phrasems, metaphorical terms}, journal = {Jezikoslovlje}, volume = {16.1}, issn = {1331-7202}, title = {Wer sitzt hinter schwedischen Gardinen und wer spielt Klavier? LSP-phraseology and its cultural relevance}, keyword = {LSP-phraseology, cultural relevance, interlingual equivalence, legal phrasems, metaphorical terms} }

Časopis indeksira:


  • Scopus





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font