Pregled bibliografske jedinice broj: 769312
Sprachidentität und Kontext
Sprachidentität und Kontext // Sprachen als europäisches Kulturgut, Languages as European Cultural Asset. / Schmidt-Hahn, Claudia (ur.).
Innsbruck : Beč : Bozen: Studienverlag, 2012. str. 17-38
CROSBI ID: 769312 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Sprachidentität und Kontext
(Linguistic identity and context)
Autori
Kresić, Marijana ; Rocco, Goranka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Sprachen als europäisches Kulturgut, Languages as European Cultural Asset.
Urednik/ci
Schmidt-Hahn, Claudia
Izdavač
Studienverlag
Grad
Innsbruck : Beč : Bozen
Godina
2012
Raspon stranica
17-38
ISBN
3-7065-5141-1
Ključne riječi
Sprachidentität, multiple Identität, Identitätskonstruktion, Sprachrepertoire, Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Varietätenlinguistik, Sprachattitüden, sprachliche Unsicherheit, Webforenkommunikation
(Linguistic identity, multiple identity, identitity construction, linguistic repertoire, bilingualism, multilingualism, variational linguistics, language attitudes, linguistic insecurity, web forum communication)
Sažetak
Im Fokus dieses Beitrags steht Identität als so genannte «Sprachidentität», d.h. als durch den Gebrauch bestimmter sprachlicher Varietäten und Einzelsprachen konstituierte Größe. Dabei wird die Sprachkompetenz von Sprecherinnen und Sprechern als mulitples Sprachrepertoire aufgefasst, das die Konstruktion einer multiplen, bilingualen bzw. mehrsprachigen Identität ermöglicht. Die kommunikative Herstellung sprachlicher Identität erfolgt dabei stets in einem Kontext, der durch bestimmte soziolinguistische, kommunikative und situationale Merkmale definiert ist und der als solcher in entscheidender Weise die Ausprägung der jeweiligen Sprachidentität mitbestimmt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija