Pregled bibliografske jedinice broj: 76724
Behandlung der urolithiasis bei kindern
Behandlung der urolithiasis bei kindern // Journal fur urologie und urogynakologie, 8 (2001), 2; 45-46 (podatak o recenziji nije dostupan, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 76724 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Behandlung der urolithiasis bei kindern
Autori
Tucak, Antun ; Kuveždić, Hrvoje ; Prlić, Damir
Izvornik
Journal fur urologie und urogynakologie (1023-6090) 8
(2001), 2;
45-46
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, sažetak, znanstveni
Sažetak
Die Behandlung der Urolithiasis bei Kinder unterliegt den gleichen Prinziprn wie bei alteren Patientengruppen. Die ESWL stellt die Therapie der Wahl in der konservativen Behandlung von Harnsteinen bei Kindern dar.
In diser Untersuchung berichten wir uber unsere Erfahrung mit der ESWL bei Kindern uber einen Zeitraum von 10 Jahren zwischen 1986 und 1996. Wahrend dieser Zeit wurden in unserer Klinik 5000 Patienten mit ESWL behandelt. Darunter waren 38 Kinder (0,76%).
Unter den so behandelten Kindern waren 23 mannlich (61%) und 15 weiblich (39%). 27 Kinder oder 72% waren zwischen 10 und 15 Jahren alt. Mehrere Konkremente wurden bei 5 Kindern gefunden und in 4 Fallen lagen Ausgušsteine vor. Die Verteilung der Konkremente war folgendermasen: Kelchsteine n=17 (44,7%), pyeloureteraler Ubergang n=2 (5,3%), Nierenbecken n=11 (28,9%) und Ureter n=9 (23,7%). Kalziumsteine wurden bei 84,3% der Falle gefunden, 10,5% der Patienten litten an Zystinsteinen und bei 5,2% lagen Harnsaurekonkremente vor. Insgesamt fuhrten wir bei den Kindern 48 ESWL durch. Allgemeinanasthesie wurde bei 12 Kindern oder 31,6% benotigt, bei 6 Kindern waren Sedativa und Analgesie notwendig, 20 Kinder oder 52,6% benotigten lediglich Analgesie. Bei 9 Kindern (23,7%) wurden zusatzlich Eingriffe benotigt. Bei 6 Kindern war vor ESWL die Anlage eines Doppel-J-Stents notwendig, in einem Fall wurde das Konkrement aus dem Harnleiter ins Nierenbecken luxiert, bei 2 Kindern wurden eine retrograde Ureterographie durchgefuhrt. Komplikationen nach ESWL-Behandlung im Sinne einer Steinstrase fanden sich bei 5 Patienten (13,1%). 3 Patienten wurden konservativ behandelt, bei einem Kind wurden eine Doppel-J-Anlage notwendig, in einem Fall wurde eine chirurgische Intervention notwendig. Nach 6-monatiger Beobachtungszeit waren 89% Patienten, die mit ESWL behandelt wurden, konkrementfrei. Unsere Erfahrung zeigen, das die ESWL die Therapie der Wahl bei Urolithiasis von Kindern ist.
Izvorni jezik
Ger
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- Excerpta Medica