Pregled bibliografske jedinice broj: 744609
Ueber atypische und lavierte Formen der chronischen Amobiasis
Ueber atypische und lavierte Formen der chronischen Amobiasis // Wiener klinische Wochenschrift, 68 (1956), 37; 709-714 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, stručni)
CROSBI ID: 744609 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ueber atypische und lavierte Formen der chronischen Amobiasis
(About atypical and larvierte form of chronic amebiasis)
Autori
Hahn, Arpad ; Mimica, Milorad
Izvornik
Wiener klinische Wochenschrift (0043-5325) 68
(1956), 37;
709-714
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, stručni
Ključne riječi
Amobiasis; chronisch; atypische; larvierte; formen
(amebiasis; chronic; atypical; larvierte; form)
Sažetak
In der Zusammenfassung meiner Ausführungen mochte ich die Bedeutung der Amobiasis fir unsere regionale Pathologie in Jugoslawien hervorheben. Ich glaube, das in dieser Beziehung die Verhältnisse im ganzen sudligsten Europa dieselben sind, und es kann als nicht ausgeschlossen gelten, das sich die Amobiasis schon tief in West-und Mitteleuropa verbreitet hat. Neben den zeitweise auftretenden akuten Formen der Amobendysenterie in diesen Gebieten spielen auch chronische, lavierte Formen eine Rolle. Bei der chronischen Form überwiegen unklare intestinale Störungen, besonders in Form einer Colitis und Obstipation, weiterhin Abdomina Symptome, welche sehr oft eine Appendizitis vortäuschen können. Von ganz besonderer Bedeutung ist die Beziehung der Amobe zum Leberparenchym. Sehr haufig werden Störungen im Bereich des vegetativen Nervensystems beobachten. Ausgesprochen wichtig sind die Zystentrager, obwohl der Zusammenhang zwischen Zystentrager und Erkrankung noch nicht geklärt ist. Jedenfalls ware es sehr wünschenswert, diesen dem Charakter nach ausgesprochen kosmopolitischen Protozoon die volle ihm gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Kliničke medicinske znanosti
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Scopus