Pregled bibliografske jedinice broj: 743620
Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen
Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als Topos regionaler Erinnerungskulturen // Tribunale. Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext / Gephart, Werner ; Brokoff, Jürgen ; Schütte, Andrea ; Suntrup, Jan Christoph (ur.).
Frankfurt: Klostermann Verlag, 2014. str. 173-185
CROSBI ID: 743620 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Geteilter Erinnerungsort? Der Internationale
Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien als
Topos regionaler Erinnerungskulturen
(A shared place of memory? The International
Criminal Tribunal for the former Yugoslavia as
a topos of regional cultures of memory)
Autori
Lacko Vidulić, Svjetlan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Tribunale. Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext
Urednik/ci
Gephart, Werner ; Brokoff, Jürgen ; Schütte, Andrea ; Suntrup, Jan Christoph
Izdavač
Klostermann Verlag
Grad
Frankfurt
Godina
2014
Raspon stranica
173-185
ISBN
978-3-465-04200-6
Ključne riječi
ICTY ; geteilter Erinnerungsort ; Jugoslawien-Kriege
(ICTY ; shared place of memory ; Yugoslav Wars)
Sažetak
Der Beitrag geht der Frage nach, ob sich das ICTY zu einem postjugoslawischen Erinnerungsort im Sinne P. Norras entwickelt. Dabei wird auf den eklatanten Widerspruch zwischen Anspruch und Wahrnehmung, Intention und Wirkung des Tribunals hingewiesen, aufgezeigt am Beispiel der öffentlichen Resonanz des Verfahrens "Gotovina et al. (IT-06-90) Operation Storm". Aufgrund seiner Wirkung im Kontext des dominanten Erinnerungsnarrativs ist das Urteil in letzter Instanz ein Schlüsselereignis der kroatischen Nachkriegsgeschichte - und somit ein "klassischer" Erinnerungsort.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Povijest
POVEZANOST RADA
Projekti:
MZOS-130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Svjetlan Lacko Vidulić
(autor)