Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 725770

Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verständnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien


Tončinić, Domagoj
Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verständnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien // Roman army in the regions of the northern Adriatic and Eastern Alps
Ljubljana, Slovenija, 2014. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)


CROSBI ID: 725770 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verständnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien
(Soldiers grave stones from the Alps and the North Adriatic region as a contribution to the understanding of the soldiers grave stones of Dalmatia)

Autori
Tončinić, Domagoj

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni

Skup
Roman army in the regions of the northern Adriatic and Eastern Alps

Mjesto i datum
Ljubljana, Slovenija, 16.10.2014. - 18.10.2014

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Soldatengrabsteine; Dalmatien; legio VII
(Soldiers grave stones; Dalmatia; legio VII)

Sažetak
Die genaue Ankunft der, in der 1. Hälfte des 1. Jh. in Dalmatien innschriftlich bestätigten, römischen Einheiten lässt sich weiterhin nicht mit Sicherheit datieren. Das bellum Batonianum kann, als logischer Anlass für ein massives und langandauerndes Truppenaufgebot, weiterhin nur angenommen werden. Der genaue Abzug zahlreicher Einheiten in der 2. Hälfte des Jh. ist gleichermaßen unsicher. Trotzdem besitzen zumindest die Denkmäler der VII. und XI. Legion einen willkommenen Datierungsansatz. Dieser ist durch den Aufstand des Provinzlegaten Lucius Arruncius Camillus Scribonianus gegen Kaiser Claudius im Jahre 42, und die damit verbundene Verleihung des Ehrentitels Claudia pia fidelis, gegeben. Das ist besonders bedeutend für jene Werkstatt, die in Tilurium, dem Lager der VII. Legion, tätig war, und Grabstelen mit charakteristischen Türdarstellungen erzeugt hat. Für diese Grabstelen lässt sich eine typologische Entwicklung dokumentieren, die durch den genannten Ehrentitel auch einen chronologischen Anhaltspunkt besitzt. Weiterhin waren diese Grabstelen bei römischen Soldaten verschiedener Einheiten in der ganzen Provinz Dalmatien sehr beliebt und somit auch weit verbreitet. Angenommen wird, dass sie ausschließlich für Soldaten in Dalmatien typisch sind, und dass nach dem Abzug der Legionen aus Dalmatien diese Werkstatt aufgelöst wurde. Anhand von Vergleichsbeispielen aus dem Alpen- und Nordadriaraum werden neue Überlegungen zu den Grabstelen mit Türdarstellungen, aber auch zu anderen in Tilurium und Dalmatien vertretenen Darstellungen und Typen von Soldatengrabsteine angestellt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Arheologija

Napomena
Ovaj rad je financirala Hrvatska zaklada za znanost projektom 6505 Between the Danube and the Mediterranean. Exploring the role of Roman military in the mobility of people and goods in Croatia during the Roman Era



POVEZANOST RADA


Projekti:
HRZZ-IP-2013-11-6505 - Između Dunava i Mediterana. Uloga rimske vojske u mobilnosti ljudi i roba na tlu Hrvatske u antici. (RoMiCRO) (Sanader, Mirjana, HRZZ - 2013-11) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Domagoj Tončinić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Tončinić, Domagoj
Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verständnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien // Roman army in the regions of the northern Adriatic and Eastern Alps
Ljubljana, Slovenija, 2014. (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
Tončinić, D. (2014) Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verständnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien. U: Roman army in the regions of the northern Adriatic and Eastern Alps.
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2014}, keywords = {Soldatengrabsteine, Dalmatien, legio VII}, title = {Soldatengrabsteine aus dem Alpen- und Nordadriaraum als Beitrag zum Verst\"{a}ndnis der Soldatengrabsteine aus Dalmatien}, keyword = {Soldatengrabsteine, Dalmatien, legio VII}, publisherplace = {Ljubljana, Slovenija} }
@article{article, author = {Ton\v{c}ini\'{c}, Domagoj}, year = {2014}, keywords = {Soldiers grave stones, Dalmatia, legio VII}, title = {Soldiers grave stones from the Alps and the North Adriatic region as a contribution to the understanding of the soldiers grave stones of Dalmatia}, keyword = {Soldiers grave stones, Dalmatia, legio VII}, publisherplace = {Ljubljana, Slovenija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font