Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 721989

Zum Ursprung kroatischer reformatorischer Übersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563


Čupković, Gordana; Pavić Pintarić, Anita
Zum Ursprung kroatischer reformatorischer Übersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563 // Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert / Sebastian Seyferth (ur.).
Hildesheim : Zurich : New York (NY): Georg Olms Verlag, 2014. str. 147-180


CROSBI ID: 721989 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Zum Ursprung kroatischer reformatorischer Übersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563
(The sources of the Croatian reformation translation of the New Testament)

Autori
Čupković, Gordana ; Pavić Pintarić, Anita

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert

Urednik/ci
Sebastian Seyferth

Izdavač
Georg Olms Verlag

Grad
Hildesheim : Zurich : New York (NY)

Godina
2014

Raspon stranica
147-180

ISBN
978-3-487-15137-3

Ključne riječi
die Reformation, die Übersetzung des biblischen Textes, die literarisch-sprachlichen Auffassung
(Croatian reformation, translations, literary conceptions)

Sažetak
Die kroatische Reformationsdruckerei, die von 1561 bis 1565 in Urach als eine besondere „Bibelanstalt“ wirkte, war ein einzigartiges Phänomen im damaligen Europa. Lesebücher, Katechismen, Neues Testament und andere kleinere religiöse Bücher wurden in der glagolitischen, kyrillischen und lateinischen Schrift gedruckt. Im Zentrum der literarisch- sprachlichen Auffassung der kroatischen Reformatoren stand das Verlassen der kirchenslawischen Stubengelehrsamkeit früherer Übersetzungen und die Annäherung an die weit verständliche Volkssprache, die Elemente aus allen drei kroatischen Dialekten vereinte (die čakavische Basis mit beträchtlichen Štokavismen und weniger Kajkavismen). In ihren Übersetzungen lehnen sich die Reformatoren an frühere kroatische Übersetzungen an (Lekcionar Bernardina Splićanina aus dem Jahre 1495 in lateinischer Schrift und glagolitische Missale, wahrscheinlich auch Brevier). In Bibelabschnitten, die in den älteren kroatischen Messbüchern und Brevieren nicht vorhanden sind, befindet sich eine größere Anzahl von Calques aus dem Lateinischen (meist partizipiale Konstruktionen wie deklinierbare Partizipien und Dativus absolutus). In diesem Zusammenhang werden wir einige ausgewählte Abschnitte aus dem glagolitischen und kyrillischen Neuen Testament mit den älteren kroatischen Vorlagen auf einer Seite und mit dem Text der Vulgata sowie mit der Version der Vulgata von Erasmus auf der anderen Seite vergleichen, um den Prozess der Verfassung der kroatischen Übersetzung des biblischen Textes darzustellen. Die Entstehung des Textes aus den verschiedensprachlichen Vorlagen führte zu gewissen Problemen und Unstimmigkeiten mit der verkündeten literarisch-sprachlichen Auffassung.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Sveučilište u Zadru


Citiraj ovu publikaciju:

Čupković, Gordana; Pavić Pintarić, Anita
Zum Ursprung kroatischer reformatorischer Übersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563 // Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert / Sebastian Seyferth (ur.).
Hildesheim : Zurich : New York (NY): Georg Olms Verlag, 2014. str. 147-180
Čupković, G. & Pavić Pintarić, A. (2014) Zum Ursprung kroatischer reformatorischer Übersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563. U: Sebastian Seyferth (ur.) Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert. Hildesheim : Zurich : New York (NY), Georg Olms Verlag, str. 147-180.
@inbook{inbook, author = {\v{C}upkovi\'{c}, Gordana and Pavi\'{c} Pintari\'{c}, Anita}, year = {2014}, pages = {147-180}, keywords = {die Reformation, die \"{U}bersetzung des biblischen Textes, die literarisch-sprachlichen Auffassung}, isbn = {978-3-487-15137-3}, title = {Zum Ursprung kroatischer reformatorischer \"{U}bersetzung des Neuen Testaments 1562/ 1563}, keyword = {die Reformation, die \"{U}bersetzung des biblischen Textes, die literarisch-sprachlichen Auffassung}, publisher = {Georg Olms Verlag}, publisherplace = {Hildesheim : Zurich : New York (NY)} }
@inbook{inbook, author = {\v{C}upkovi\'{c}, Gordana and Pavi\'{c} Pintari\'{c}, Anita}, year = {2014}, pages = {147-180}, keywords = {Croatian reformation, translations, literary conceptions}, isbn = {978-3-487-15137-3}, title = {The sources of the Croatian reformation translation of the New Testament}, keyword = {Croatian reformation, translations, literary conceptions}, publisher = {Georg Olms Verlag}, publisherplace = {Hildesheim : Zurich : New York (NY)} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font