Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 717780

DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS


Dankić, Tea
DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS, 2014., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb


CROSBI ID: 717780 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS
(THE INFLUENCE OF ENGLISH ON GERMAN LANGUAGE LEARNING IN CROATIAN COMPULSORY EDUCATION - FORMS OF LANGUAGE TRANSFER)

Autori
Dankić, Tea

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski

Fakultet
Učiteljski fakultet

Mjesto
Zagreb

Datum
29.07

Godina
2014

Stranica
74

Mentor
Petravić, Ana, Šenjug Golub, Ana

Neposredni voditelj
Šenjug Golub, Ana

Ključne riječi
Tertiärsprachen; Englisch und Deutsch als Fremdsprache; Grundschule; Fremdsprachenunterricht; sprachlicher Transfer; Sprachbewusstheit; Sprachlernbewussheit
(Third Languages; English and German as Foreign Languages; Compulsory Education; Foreign Language Teaching; Language Transfer; Language Awareness; Language Learning Awareness)

Sažetak
Um den Fremdsprachenunterricht effizient durchführen zu können, ist nicht nur das Vermitteln von sprachlichen Kommunikationsmitteln der Zielsprache wichtig, sondern auch das Einbeziehen von Lernerfahrungen und Inhalten aus anderen Sprachen, die die Schüler gelernt haben oder parallel lernen. Der zwischensprachliche Einfluss kann positive oder negative Auswirkungen auf den Lernprozess von Fremdsprachen haben. Lernstrategien und -erfahrungen, die die Schüler während des Lernens einer Sprache entwickelt haben, beeinflussen die Entwicklung der Sprachbewusstheit und der Sprachlernbewusstheit bei den Schülern, und somit das Erlernen von weiteren Sprachen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der englischen Sprache auf das Deutschlernen in kroatischen Grundschulen und mit der Sprachbewusstheit und der Sprachlernbewusstheit der DaF-Schüler. Um mögliche Problemquellen beim Erlernen von zwei Fremdsprachen in der Konstellation Deutsch und Englisch zu erforschen, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine empirische Untersuchung mit 140 Schülern in der Sekundarstufe 1 durchgeführt. Der Einfluss des Englischen wurde anhand von Transfererscheunungen in den schriftlichen Sprachäußerungen der befragten DaF-Schüler analysiert, während die Sprachbewussheit und Sprachlernbewussheit anhand eines Fragebogens ermittelt wurde. Es erwies sich, dass die meisten negativen Transfererscheinungen im Bereich des Wortschatzes vorkommen. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Schüler, die Englisch als erste Fremdsprache lernen, eine größere Anzahl der negativen Transfererscheinungen in ihren schriftilichen Sprachäußerungen auf Deutsch aufweisen. Ebenso wurde ermittelt, dass Schüler, die einen besseren Schulerfolg haben, öfter der Meinung sind, dass ihnen Englisch beim Deutschlernen hilft. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Umfang des außerschulischen Kontaktes mit Deutsch und Englisch keinen Unterschied in Bezug auf die Anzahl der erwähnten Transfererscheinugen ausmacht.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pedagogija, Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ana Šenjug Krleža (mentor)

Avatar Url Ana Petravić (mentor)


Citiraj ovu publikaciju:

Dankić, Tea
DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS, 2014., diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb
Dankić, T. (2014) 'DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS', diplomski rad, diplomski, Učiteljski fakultet, Zagreb.
@phdthesis{phdthesis, author = {Danki\'{c}, Tea}, year = {2014}, pages = {74}, keywords = {Terti\"{a}rsprachen, Englisch und Deutsch als Fremdsprache, Grundschule, Fremdsprachenunterricht, sprachlicher Transfer, Sprachbewusstheit, Sprachlernbewussheit}, title = {DER EINFLUSS DES ENGLISCHEN BEIM ERLERNEN DER DEUTSCHEN SPRACHE IN DER KROATISCHEN GRUNDSCHULE – ERSCHEINUNGSFORMEN DES SPRACHLICHEN TRANSFERS}, keyword = {Terti\"{a}rsprachen, Englisch und Deutsch als Fremdsprache, Grundschule, Fremdsprachenunterricht, sprachlicher Transfer, Sprachbewusstheit, Sprachlernbewussheit}, publisherplace = {Zagreb} }
@phdthesis{phdthesis, author = {Danki\'{c}, Tea}, year = {2014}, pages = {74}, keywords = {Third Languages, English and German as Foreign Languages, Compulsory Education, Foreign Language Teaching, Language Transfer, Language Awareness, Language Learning Awareness}, title = {THE INFLUENCE OF ENGLISH ON GERMAN LANGUAGE LEARNING IN CROATIAN COMPULSORY EDUCATION - FORMS OF LANGUAGE TRANSFER}, keyword = {Third Languages, English and German as Foreign Languages, Compulsory Education, Foreign Language Teaching, Language Transfer, Language Awareness, Language Learning Awareness}, publisherplace = {Zagreb} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font