Pregled bibliografske jedinice broj: 69250
SACHGERECHTE BEWERTUNG EINER POTENTIELLEN BRAUNKOHLELAGERSTÄTTE (LIGNIT)
SACHGERECHTE BEWERTUNG EINER POTENTIELLEN BRAUNKOHLELAGERSTÄTTE (LIGNIT) // 1.INTERNATIONALE KONFERENZ-LIFE 2000 / Roland, Grafe (ur.).
Freiberg, 2000. (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), pregledni)
CROSBI ID: 69250 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
SACHGERECHTE BEWERTUNG EINER POTENTIELLEN BRAUNKOHLELAGERSTÄTTE (LIGNIT)
(Objective Evaluation of Potential Lignite Deposit)
Autori
Živković, Stanislav ; Nuić, Jerko ; Tvrtković, Ivan
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, cjeloviti rad (in extenso), pregledni
Izvornik
1.INTERNATIONALE KONFERENZ-LIFE 2000
/ Roland, Grafe - Freiberg, 2000
Skup
Braunkohle in Europa Innovationen für die Zukunnft
Mjesto i datum
Freiberg, Njemačka, 2000
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
braunkohle; tagebau; heizwert; Lagerstätte "Kongora"
Sažetak
Die Braunkohle (Lignit) erscheint auf dem Markt umgewandelt in Strom mit seinem kWh-Preis. Der Wettbewerb am Markt und die Senkung des Preises der elektrischen Energie haben die Braunkohlebergwerke in eine sehr schwierige Wirtschaftslage gebracht; viele Bergwergw schliessen oder setzen die Arbeit im herabgesetzten Umfag fort.
Schwierigkeiten mit der Kernkraftnutzung einerseits, sowie die "unaufschöpfbaren" Vorräte der Braunkohle, die Entwicklung der Werbrennungsverfahren, der Umweltschutz und die hohe Automatisierung der Bergbauausrüstung andererseits, bieten den Braunkohlebergwerken eine reele Möglichkeit, die Erzeugung in der ersten Hälfte des XXI Jahrhunderts aufrechtzuerhalten und vorsichtig zu steigern, dar. Für Länder, welche über hochwertigere Energieträger nicht verfügen, ist der Überblick der Marktlage und des wirtschaftlichen Wertes der Braunkohle vom besonderen Interesse.
Der Mangel an fossilen Energieträgern in Krotien (Erdgas-und Erdöl-vorräte in Lagerstätten sind klein-derzeit wird über 50% des Bedarfes eingeführt, die Kohle stellt keinen ernstzunehmenden Vorrat dar) und groβe Braunkohlevorräte im unmittelbaren Ausland (voraussehbar über 1000MW 40 Jahre hindurch) beeinflusst Gelehrte und Wirtschaftsfachleute den Zustand und die Lage von Braunkohlebergwerken zu beobachten und die Vertretbarkeit des möglichen Ausbaus einer energetischen anlage in Zusammenarbeit mit dem Inhaberlande (Bosnien und Herzegovina B&H) zu bewerten. Das hat die Verfasser dieses Artikels angeregt, die Erörterung sowohl bestehender Braunkohle-Tagebaue als auch jener in Eröffnungsvorbereitung breiter zu entfalten und eine reel bestehende Lagerstätte ("Kongora" bei der Stadt Tomislavgrad) sachgerecht zu bewerten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Rudarstvo, nafta i geološko inženjerstvo
POVEZANOST RADA