Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 689612

DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab


Uvanović, Željko; Čančar, Daniela
DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab // SPRACHE UND LITERATUR DIES- UND JENSEITS DER MAUER(N). JEzik i književnost s obe strane zida. Festschrift fuer Božinka Petronijević zum 65. Geburtstag /Zbornik u čast Božinki Petronijević povodom 65. rođendana. / Nedeljković, Danica ; Vujčić, Nikola (ur.).
Kragujevac: Filološko-umetnički fakultet Univerziteta u Kragujevcu, 2013. str. 247-259


CROSBI ID: 689612 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab
(DESTRUCTION OF LOVE ON THE STAGE. On the Postmodern in plays by Peter Turrini, Elfriede Jelinek and Werner Schwab)

Autori
Uvanović, Željko ; Čančar, Daniela

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
SPRACHE UND LITERATUR DIES- UND JENSEITS DER MAUER(N). JEzik i književnost s obe strane zida. Festschrift fuer Božinka Petronijević zum 65. Geburtstag /Zbornik u čast Božinki Petronijević povodom 65. rođendana.

Urednik/ci
Nedeljković, Danica ; Vujčić, Nikola

Izdavač
Filološko-umetnički fakultet Univerziteta u Kragujevcu

Grad
Kragujevac

Godina
2013

Raspon stranica
247-259

ISBN
978-86-85991-55-4

Ključne riječi
Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, Thematik der Liebe, Drama, Postmoderne
(Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, love, German drama, Postmodernism)

Sažetak
Im vorliegenden Beitrag werden die Elemente der Postmoderne und die Darstellung der Liebe anhand von jeweils einem Drama Peter Turrinis, Elfriede Jelineks und Werner Schwabs untersucht. Die ausgewählten Dramen schildern die starke Verdinglichung und Vermarktung des Menschen, seines Körpers und seiner (Liebes)Beziehungen. Diese Bühnenstücke sind ironisch, obszön und traurig zugleich. Sie spiegeln viele Grundmerkmale der Postmoderne wider: groteske Darstellung, Verwischung der Grenze zwischen Kunst und Kitsch, Kritik an der Massengesellschaft und am Massenkonsum, Identitätsverlust angesichts einer unüberschaubar gewordenen Wirklichkeit. Peter Turrinis Stück Grillparzer im Pornoladen (1993) greift die Thematik der Ersetzbarkeit des Menschen, der Reduzierung auf seine Organe und der Ausbeutung des menschlichen Körpers für sexuelle Zwecke auf. Hier machen sich der Versuch der Figuren bemerkbar, der Gefangenschaft eines Dasein zu entkommen, in dem sie zu reinen Konsumgütern verkommen sind, sowie der Versuch, in einer von Maschinen gesteuerten Welt menschliche Nähe zu finden. Elfriede Jelineks Drama Raststätte oder Sie machens alle (1994) bringt die Geschichte zweier Hausfrauen, die Männer für sexuelle Zusammenkünfte zu missbrauchen versuchen. Mittels Kontaktanzeigen vereinbaren sie ein Treffen mit zwei kostümierten Männern, werden dabei aber von ihren Ehemännern ertappt. Das Werk befasst sich mit der Kapitalismuskritik sowie der Kritik an einem konsumorientierten Leben. Der reizende Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler (1995) des Skandalautors Werner Schwab entstand nach Vorbild von Arthur Schnitzlers Bühnenstück Reigen und präsentiert ein buntes Ensemble in Kettenstruktur miteinander verbundener fünf weiblicher und fünf männlicher Figuren, die sich nahe kommen, jedoch von einer echten Verbindung auf allen Ebenen der Persönlichkeit weit entfernt bleiben. In der wirren Suche nach Nähe und Intimität bleiben Schwabs Protagonisten im mechanischen, gefühllosen Anti-Koitus auf ihre Geschlechtsteile reduziert, die im Drama allerdings als ablösbare und austauschbare Plastikprothesen konzipiert sind. Jede(r) bleibt auch beim Sex hinter den vier Wänden ihrer/seiner Einsamkeit bzw. im Teufelskreis gleichsam „zersprachlichender“, extrem verfremdender, forciert gekünstelter, autistischer Wortspiele.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Željko Uvanović (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada

Citiraj ovu publikaciju:

Uvanović, Željko; Čančar, Daniela
DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab // SPRACHE UND LITERATUR DIES- UND JENSEITS DER MAUER(N). JEzik i književnost s obe strane zida. Festschrift fuer Božinka Petronijević zum 65. Geburtstag /Zbornik u čast Božinki Petronijević povodom 65. rođendana. / Nedeljković, Danica ; Vujčić, Nikola (ur.).
Kragujevac: Filološko-umetnički fakultet Univerziteta u Kragujevcu, 2013. str. 247-259
Uvanović, Ž. & Čančar, D. (2013) DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab. U: Nedeljković, D. & Vujčić, N. (ur.) SPRACHE UND LITERATUR DIES- UND JENSEITS DER MAUER(N). JEzik i književnost s obe strane zida. Festschrift fuer Božinka Petronijević zum 65. Geburtstag /Zbornik u čast Božinki Petronijević povodom 65. rođendana.. Kragujevac, Filološko-umetnički fakultet Univerziteta u Kragujevcu, str. 247-259.
@inbook{inbook, author = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}eljko and \v{C}an\v{c}ar, Daniela}, year = {2013}, pages = {247-259}, keywords = {Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, Thematik der Liebe, Drama, Postmoderne}, isbn = {978-86-85991-55-4}, title = {DESTRUKTION DER LIEBE AUF DER BUEHNE. Postmodernes bei Peter Turrini, Elfriede Jelinek und Werner Schwab}, keyword = {Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, Thematik der Liebe, Drama, Postmoderne}, publisher = {Filolo\v{s}ko-umetni\v{c}ki fakultet Univerziteta u Kragujevcu}, publisherplace = {Kragujevac} }
@inbook{inbook, author = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}eljko and \v{C}an\v{c}ar, Daniela}, year = {2013}, pages = {247-259}, keywords = {Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, love, German drama, Postmodernism}, isbn = {978-86-85991-55-4}, title = {DESTRUCTION OF LOVE ON THE STAGE. On the Postmodern in plays by Peter Turrini, Elfriede Jelinek and Werner Schwab}, keyword = {Peter Turrini, Elfriede Jelinek, Werner Schwab, love, German drama, Postmodernism}, publisher = {Filolo\v{s}ko-umetni\v{c}ki fakultet Univerziteta u Kragujevcu}, publisherplace = {Kragujevac} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font