Pregled bibliografske jedinice broj: 689408
Heideggers Leibnizauslegung
Heideggers Leibnizauslegung // Actuality of the Past / Kordić, Ivan (ur.).
Zagreb: Institut za filozofiju, 2014. str. 93-110
CROSBI ID: 689408 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Heideggers Leibnizauslegung
(Heidegger's Interpretation of Leibniz)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Actuality of the Past
Urednik/ci
Kordić, Ivan
Izdavač
Institut za filozofiju
Grad
Zagreb
Godina
2014
Raspon stranica
93-110
ISBN
978-953-7137-23-6
Ključne riječi
Heidegger, Leibniz, Kraft, Drang, Substanz, Zeit
(Heidegger, Leibniz, force, urge, substance, time)
Sažetak
Im Aufsatz werden die Hauptzüge von Heideggerschen Leibnizinterpretation dargestellt, allem voran seine Deutung des Monadenbegriffs, die im Mittelpunkt seiner früheren Bemühungen um die Auslegung von Leibniz steht. Bei dieser Deutung lehnt sich Heidegger vorweigend an den Begriff der energeia, wie er nach seiner Auffassung bei Aristoteles ausgearbeitet worden ist. In seiner späteren Leibnizauslegung bemüht sich Heidegger hauptsächlich um die Klärung von perceptio, die er als "Vorstellung" auslegt und ihr Wesen im Drang (appetitus) findet. Beides zusammen stelle die ontologische Vorbereitung für den neuzeitlichen Grundbegriff des "Willens" dar, der nach Leibniz ins Zentrum der Philosophie nicht nur im Deutschen Idealismus sondern auch in der modernen Philosophie, vor allem bei Nietzsche, rücke.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Damir Barbarić
(autor)