Pregled bibliografske jedinice broj: 684502
Zuviel, nie genug: Musikwissenschaft und das Problem ihrer Identität
Zuviel, nie genug: Musikwissenschaft und das Problem ihrer Identität // Rad Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti. Muzikologija, 455 (2005), 455; 219-260 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 684502 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zuviel, nie genug: Musikwissenschaft und das Problem ihrer Identität
(Too much, not enough: Musicology and the question of its identity)
Autori
Davidović, Dalibor
Izvornik
Rad Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti. Muzikologija (1330-0490) 455
(2005), 455;
219-260
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Musikwissenschaft; Identität; Nationalismus; New musicology
(musicology; identity; nationalism; New musicology)
Sažetak
Anhand der Diskussion um die sogenannte »New Musicology« wird in dem Beitrag das Problem der »Identität« des musikwissenschaftlichen Wissens angesprochen. Es wird darauf hingewiesen, dass die »New Musicology« oft als eine »nationale«, »amerikanische« Art des Wissens angesehen wurde, wobei diese Identifikation unterschiedliche Funktionen erfüllte. Einerseits wurde durch die nationale Identifikation der Anspruch auf eine bedingungslose Geltung des entsprechenden musikwissenschaftlichen Wissens beschränkt. Es gab andererseits zahlreiche Bemühungen, so etwas wie eine »nationale« Art der Musikwissenschaft zu definieren und zu fordern. Die Frage, was als »wahrhaft amerikanisch« in der Musikforschung gelten sollte und ob eine solche Art des Wissens schon realisiert wurde, wurde in unterschiedlichen historischen Konstellationen zum Thema der fachinternen Überlegungen. Im folgenden Aufsatz werden die Antworten von Charles Seeger, Frank Harrison, Joseph Kerman, Rose Rosengard Subotnik und Suzanne Cusick einer Analyse unterzogen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Znanost o umjetnosti